Als Mutter von drei Teenagern ist der Alltag oft von Fahrdiensten, Essensvorbereitungen und einem vollen Familienkalender geprägt, berichtet die Autorin Kate Loweth dem "Business Insider". Doch zum 50. Geburtstag stand für sie eine besondere Gelegenheit im Raum.
Schon lange hegte die 50-Jährige aus der Bay-Area um die US-Metropole San Francisco den Traum, eine Kreuzfahrt durch Norwegen zu unternehmen. Ursprünglich wollte sie die Reise mit ihrer Familie planen, doch dies entpuppte sich als logistischer Albtraum. Alle hatten eigene Verpflichtungen und Kate entschloss sich, alleine in See zu stechen.
Zum 50. Geburtstag geht Kate auf Flusskreuzfahrt – ohne Mann und Kinder
Für die dreifache Mutter war die Entscheidung zur Solo-Kreuzfahrt eine ungewohnte und zunächst unbequeme Wahl. In ihrer Familie waren Reisen bisher eher kurze Ausflüge, etwa Wochenendtrips oder Campingurlaube, berichtet sie dem Wirtschaftsmagazin. Größere Reisen wurden meist für besondere Anlässe reserviert. Doch die Aussicht auf Norwegens beeindruckende Landschaften überzeugte sie, ihre Komfortzone zu verlassen.
Ihre Reise begann mit einigen Tagen Aufenthalt in Amsterdam. Hier fand sie bereits Gefallen daran, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, schildert sie dem "Business Insider". Auf der Kreuzfahrt konnte sie die Ruhe und beeindruckende Natur der norwegischen Fjorde genießen.
Alleine Reisen lindert Stresspegel: "Kann eine präsentere Mutter sein"
Die Zeit an Bord des Schiffes bot Kate zudem Momente der Ruhe und Entspannung, weit weg von den alltäglichen Verpflichtungen als Mutter, resümiert die Autorin in ihrem Bericht. Am Ende der zweiwöchigen Reise erkannte die 50-Jährige, dass diese Erfahrung nicht nur ein Geschenk an sich selbst war, sondern auch eine wichtige Botschaft für ihre Kinder enthielt: Es ist nie zu spät, neue Dinge auszuprobieren und Träume zu verwirklichen.
Ähnlich blickt eine 44-Jährige aus Leicestershire in Großbritannien auf Einzeltrips als Mutter. Sie hat aus den mütterlichen Reisen eine Tradition gemacht. Die dreifache Mutter sagte dem Lokalnachrichten-Portal "Leicestershire Live", damit schone sie ihren Geldbeutel und die Reisen würden ihrer Familie genauso nützen wie ihr selbst: "Ich komme erfrischt zurück und kann eine präsentere Mutter sein", betont die Britin.
Die 5 besten Ziele für einen Familienurlaub
Es ist gut möglich, dass Kates Teenager die Ruhe der norwegischen Fjorde weniger genießen könnten als ihre alleinreisende Mutter. Die Auswahl passender Reiseziele für den Familienurlaub ist nicht einfach, da viele Bedürfnisse miteinander vereinbart werden müssen.
- Niederlande: Familienfreundliche Strände und kurze Anreise machen das Land besonders attraktiv. Orte wie Noordwijk bieten saubere Küstenabschnitte und sind ideal für kleine Kinder. Die gute Erreichbarkeit mit dem Auto ist ein zusätzlicher Vorteil.
- Dänemark: Ferienhäuser in Fanø oder Søndervig bieten viel Platz und Ruhe für Familien. Die offene Haltung gegenüber Kindern und die Nähe zur deutschen Grenze machen das Land zu einem beliebten Ziel. Frühzeitige Buchung ist wegen steigender Preise empfehlenswert.
- Kanarische Inseln: Gran Canaria und Fuerteventura überzeugen mit langen Sandstränden und familiengerechten Hotels. Der Rundum-Service sorgt für entspannte Urlaubstage. Die Infrastruktur ist auf Familienurlaub ausgelegt.
- Deutschland: Vom Timmendorfer Strand bis nach Rügen bietet das eigene Land vielfältige Möglichkeiten für Familienferien. Die entfallende Sprachbarriere erleichtert die Organisation. Auch die Kombination aus Strand und Bergen ist ein Pluspunkt.
- Polen: Swinemünde, Kolberg und Danzig sind familienfreundliche Orte mit schönen Stränden an der Ostsee. Die Preise sind moderat und die Küstenregionen gut erschlossen. Das Land gilt als Geheimtipp für Familienurlaub.