DFB-Pokal: Die Konferenz im Ticker (live ab 18.30 Uhr)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
1. FC Heidenheim - Hamburger SV
Hertha BSC - SV Elversberg
VfL Wolfsburg - Holstein Kiel
Torjäger Jonathan Burkardt soll den Pokal-Traum von Eintracht Frankfurt am Leben erhalten. Vor allem auf dem immer besser in Fahrt kommenden Angreifer ruhen die Offensiv-Hoffnungen der Hessen beim Zweitrunden-Kracher gegen Borussia Dortmund am Dienstag (18.30 Uhr/ZDF und Sky) vor heimischer Kulisse.
„Er ist ein Strafraumstürmer, der in der Box genau weiß, wo er hinlaufen muss und mit seinem Fleiß einen sehr positiven Impact auf unser Defensivspiel hat“, sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller über den Nationalspieler und ergänzte: „Deshalb haben wir ihn verpflichtet, weil wir uns das genauso vorgestellt haben.“
Nach einer gewissen Anlaufzeit traf der im Sommer vom Nachbarn FSV Mainz 05 gekommene Burkardt in der Bundesliga zuletzt zweimal in Folge doppelt und bisher schon sechsmal. Der 25-Jährige wandelt damit auf den Spuren seiner Vorgänger Hugo Ekitiké, Omar Marmoush und Randal Kolo Muani, die allesamt für schwindelerregende Ablösesummen zu europäischen Topclubs wechselten.
Dortmunds Top-Abwehr soll Burkardts Lauf stoppen
Der BVB will hingegen mit seiner Top-Abwehr dagegenhalten und Burkardt stoppen. In der Bundesliga kassierte Dortmund in acht Spielen erst sechs Gegentore und stellt damit nach den Bayern die beste Defensive. International knallte es hingegen öfter - dort stehen nach drei Partien in der Champions League schon sieben Gegentreffer in der Bilanz.
Rückenwind holte sich das Team von Niko Kovac am Samstagabend in der Nachspielzeit. Dank des Treffers von Maximilian Beier gelang ein 1:0-Sieg gegen den 1. FC Köln, der derzeit Platz vier in der Bundesliga bringt.
Bundesliga-Duell in Heidenheim - in Wolfsburg steigt Relegations-Neuauflage
Im frühen Slot findet am Dienstag ein weiteres Bundesliga-Duell statt. Dabei muss der Hamburger SV zum Bundesliga-Letzten 1. FC Heidenheim reisen. Außerdem spielen in einem Zweitliga-Duell der SV Elversberg bei Hertha BSC um den Einzug in die nächste Runde.
Die Partie VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel ist die Neuauflage einer Bundesliga-Relegation. Im Mai 2018 setzten sich die Wölfe in zwei Partien durch. Kiel stieg dann 2024 auf, holte gegen Wolfsburg in der Bundesliga einen von sechs möglichen Punkten und ist seit Sommer 2025 wieder Zweitligist.