Bundesliga-Konferenz im Ticker (live ab 15.30 Uhr)
Borussia Mönchengladbach - FC Bayern
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
FC Augsburg - RB Leipzig
Hamburger SV - VfL Wolfsburg
TSG Hoffenheim - 1. FC Heidenheim
Der FC Bayern München steht am Samstag (15.30 Uhr/Sky) in der Fußball-Bundesliga vor einem ungleichen Duell. Der Dauersieger und Tabellenführer ist beim Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach zu Gast. "Auf dem Platz werde man nicht das Gefühl haben, dass es das Spiel Erster gegen Letzter ist", sagte Trainer Vincent Kompany. Das Duell habe immer noch viel Tradition. Mit dem 13. Sieg im 13. Spiel könnten die Bayern einen 33 Jahre alten Rekord einstellen.
Im Bayern-Tor steht beim Auswärtsspiel Jonas Urbig. Der Ersatztorhüter soll Spielpraxis bekommen, weil er Kapitän Manuel Neuer im DFB-Pokal am Mittwoch in Köln vertreten muss. Neuer fehlt im Pokal rotgesperrt.
Augsburgs schwere Aufgabe in Leipzig - Krisen-Eintracht hat St. Pauli zu Gast
Ein schwieriges Heimspiel wartet auf den FC Augsburg. Die Schwaben sind nach dem 3:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg und einem 1:1 beim 1. FC Köln nun Gastgeber für das Spitzenteam aus Leipzig. Leipzig habe eine hohe individuelle Qualität, sagte der Augsburger Trainer Sandro Wagner. Personell muss Wagner weiterhin auf Kapitän Jeffrey Gouweleeuw verzichten.
Außerdem spielt am Samstag die kriselnde Eintracht aus Frankfurt gegen den FC St. Pauli. Nach der 1:5-Klatsche gegen den FC Liverpool und zuletzt schweren Wochen in der Bundesliga braucht das Team von Dino Toppmöller dringend drei Punkte.
Das Wort Krise passt allerdings auch zu den Hamburgern. Nach starkem Start in die Saison gingen die Paulianer aber zuletzt gleich viermal in Serie als Verlierer vom Feld. Probleme gibt es vor allem in der Offensive, wo die Mannschaft von Alexander Blessin in den letzten vier Spielen nur einen Treffer erzielte.
Hoffenheim will Schwung mitnehmen, HSV zurück in die Spur
Nach dem Befreiungsschlag auf St. Pauli will die TSG 1899 Hoffenheim gegen den 1. FC Heidenheim nachlegen. Der FCH könnte indes mit einem Sieg zum ersten Mal seit langer Zeit die Abstiegsränge verlassen.
Das Team der Stunde war bis zur Niederlagen gegen RB Leipzig der Hamburger SV. Gegen den VfL Wolfsburg, der seinerseits nur knapp vor den Abstiegsrängen liegt, soll am Samstag der nächste Dreier her.