Trump setzt Skandal-Nominierungen fort und holt seine persönliche Anwältin ins Weiße Haus

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Alina Habba soll zur Beraterin des Präsidenten ernannt werden. Ihr Einfluss steigt, während Trump sich auf seine bevorstehende Amtszeit vorbereitet.

Fort Lauderdale, Florida – Donald Trump, designierter Präsident der USA, hat bekannt gegeben, dass er seine Anwältin Alina Habba zur persönlichen Beraterin ernennen wird. Die Entscheidung verdeutlicht Trumps fortdauernde Unterstützung für loyale Mitarbeiter, die ihm in rechtlichen Auseinandersetzungen beigestanden haben.

Nach US-Wahl: Donald Trump setzt Skandal-Nominierungen fort

In einem Beitrag auf Truth Social beschrieb Trump Habba als „unermüdliche Verfechterin der Gerechtigkeit, eine kämpferische Verteidigerin des Rechtsstaats und eine unschätzbare Beraterin für mein Wahl- und Übergangsteam.“

„Sie war in ihrer Loyalität unerschütterlich und in ihrem Engagement unerreicht“, fuhr er fort und betonte Habbas Rolle während der zahlreichen rechtlichen Herausforderungen, vor denen er stand: „Wenige verstehen die Bewaffnung des ‚Ungerechtigkeitssystems‘ besser als Alina, die unermüdlich gegen die volle Wucht der Rechtssprechung mit Mut und einem unerschütterlichen Engagement für Gerechtigkeit gekämpft hat.“

Trump und Habba
Donald Trump und seine Anwältin Alina Habba (rechts) bei einer Anhörung in einem Zivilverfahren gegen Trump wegen Betrugs im Oktober 2023. © IMAGO/DOUG MILLS

Trump setzt auf Alina Habba: Anwältin ist fester und vertrauter Bestandteil in der Trump-Welt

Alina Habba, die 40 Jahre alt ist und irakische Wurzeln hat, wurde im Laufe ihrer Karriere zu einer der prominentesten Anwältinnen, die Trump in verschiedenen hochkarätigen Fällen vertreten hat. Zu ihren bedeutendsten Auftritten, schreibt die Newsweek, gehörte die Vertretung Trump im Hush-Money-Prozess – im Mai 2024 wegen versuchter Wahlbeeinflussung – sowie in zivilrechtlichen Klagen, die von der Schriftstellerin E. Jean Carroll angestrengt wurden.

Habba stieg 2019 in Trumps Kosmos ein, als sie ihn am Bedminster Golf Club in New Jersey kennenlernte. Seitdem hat sie eine bemerkenswerte Aufstiegsgeschichte hinter sich. Ihre unermüdlichen Auftritte in den Nachrichten und ihre leidenschaftlichen Verteidigungen des ehemaligen Präsidenten haben sie zu einem vertrauten Gesicht in der Trump-Welt gemacht.

„Es ist eine Ehre meines Lebens, dem 45. und 47. Präsidenten und dem amerikanischen Volk zu dienen“, äußerte sich Habba auf der Plattform X. Ihre Ernennung wird von vielen als unmittelbare Bestätigung für ihre unerschütterliche Loyalität und ihre Kampfbereitschaft gegenüber den Medien und der Rechtsstaatlichkeit angesehen.

Neue Regierung in den USA: Trump will weitere vertraute Gesichter um sich scharen

Die Ernennung Habbas erfolgt in einer Zeit, in der Trump weiter gegen mehrere Urteile und rechtliche Herausforderungen ankämpft sowie daran arbeitet, andere vertraute Gesichter in seine Administration zurückzubringen. Wie die Washington Post schreibt, soll Habba eine zentrale Rolle in seiner Präsidentschaft spielen, in engem Kontakt mit Trump arbeiten und als eine seiner hochrangigen Berater fungieren.

Trumps wiederholte Betonung von Loyalität spiegelt nicht nur seinen unerschütterlichen Glauben an sein Team wider, sondern auch seinen entschlossenen Ansatz, sich inmitten eines feindlichen politischen Klimas und laufender rechtlicher Schwierigkeiten zu behaupten.

Auch interessant

Kommentare