Deutschland gegen Schottland heute live: DFB-Traumstart im EM-Eröffnungsspiel?
Das Warten hat ein Ende: Deutschland startet in die Heim-EM mit dem Duell gegen Schottland. Das Eröffnungsspiel hier im Live-Ticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Deutschland – Schottland -:-, 21 Uhr - Die voraussichtlichen Aufstellungen der Teams
- Eröffnungsspiel gegen Schottland: Deutschland fiebert Heim-EM entgegen - Nagelsmann will den Heimvorteil nutzen
- Wer gewinnt das EM-Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland? - Begründen Sie ihre Meinung in den Kommentaren
München – Endlich ist es so weit, die Fußball-Welt schaut nach München: Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland startet am Abend (21 Uhr) mit dem Eröffnungsspiel des DFB-Teams gegen Schottland. Mit einem Auftaktsieg zum Start in die Heim-EM will die deutsche Mannschaft den Fans Hoffnung auf ein erneutes Sommermärchen geben.
Deutschland – Schottland -:-, 21 Uhr
Voraussichtliche Aufstellung Deutschland: | Neuer – Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt – Andrich, Kroos – Musiala, Gündogan, Wirtz – Havertz |
Voraussichtliche Aufstellung Schottland: | Gunn – Hendry, Hanley, Tierney – Ralston, Gilmour, McTominay, Robertson – Christie, McGinn – Shankland |
Tore: | - |
Nach zuletzt drei enttäuschenden WM- und EM-Turnieren 2018, 2021 und 2022 steht die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann zwar unter Druck, der 36-Jährige fiebert dem EM-Auftakt aber entgegen: „Wir können den Druck besiegen und wir können Schottland besiegen“, versprach Nagelsmann.

Eröffnungsspiel gegen Schottland: Deutschland fiebert Heim-EM entgegen
Große Ansprachen von Seiten des Bundestrainers an die DFB-Kicker bedarf es vor dem Eröffnungsspiel nicht. Den „Glauben in den Augen“ bei seinen Schützlingen hatte Nagelsmann bereits am Donnerstagabend ausgemacht. „Die sind heiß, die haben Lust, die haben Hunger. Noch habe ich sie an der Leine, aber morgen werde ich sie loslassen“, kündigte er vollmundig an. Toni Kroos ergänzte: „Natürlich will man, dass es losgeht. Das ganze Land fiebert. Ich glaube, dass wir sehr gut vorbereitet sein werden.“
Nagelsmann setzt indes auch auf den Faktor Heimvorteil: „Ich will, dass wir als Land vereint die Nationalmannschaft nach vorne peitschen. Es ist enorm wichtig. Wir müssen den Heimvorteil, den wir haben, auch irgendwie nutzen“, sagte Nagelsmann. „Deswegen bitte auch laut sein“, forderte er von den Fans. Kapitän Ilkay Gündogan wendete sich derweil mit einer Bitte an ganz Fußball-Deutschland.
Meine news
Deutschland vor schottischen „Bravehearts“ gewarnt
Bei aller Euphorie ist die Nagelsmann-Elf jedoch auch vor den kämpferisch spielenden Schotten gewarnt – und den rund 100.000 enthusiastischen Fans. Mehrfach wies Nagelsmann darauf hin, dass die „Bravehearts“ längst nicht mehr jene nur rennende und kämpfende Fußball-Horde sind. Auf dem Weg zur EM hatte unter anderem Spanien in Schottland verloren.
Jedoch müssen die Schotten gleich mehrere bittere Ausfälle verkraften. Top-Stürmer Lyndon Dykes fehlt ebenso verletzt wie die Premier-League-Stars Aaron Hickey (FC Brentford), Nathan Patterson (FC Everton) Ben Doak (Liverpool). Mit Lewis Ferguson (FC Bologna) fehlt ein weiterer Stammspieler.
Wer gewinnt das EM-Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland?
Stimmen Sie ab und begründen Sie ihre Meinung in den Kommentaren
Ähnliche Verletzungssorgen hat Nagelsmann nicht zu beklagen. Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Aleksandar Pavlović und der Nachnominierung von Emre Can sind alle 26 EM-Fahrer fit. Die Startaufstellung der deutschen Mannschaft scheint dabei eigentlich klar, es könnte jedoch eine kurzfristige Nagelsmann-Änderung geben. (LuHa/dpa)