Köstlicher Klassiker: Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Käse aus dem Ofen
Die leicht süßliche Paprikaschote, gefüllt mit einer deftigen Hack-Käse-Füllung, schwimmt in einer cremigen Tomatensoße und ist kinderleicht zubereitet und im Ofen gebacken.
Wenn Sie sich an kalten Tagen nach einer warmen Mahlzeit sehnen, sich an Suppen und Eintöpfen jedoch bereits satt gegessen haben, kommt der Backofen meist sehr gelegen. Denn neben cremiger Shakshuka, deftigen Aufläufen, Lasagne oder aber einem feinen Kartoffelgratin lässt sich hier auch gut gefülltes und köstlich überbackenes Gemüse zubereiten.
Paprika, Zucchini oder Tomate: Gefülltes Gemüse in sämtlichen Variationen
Gefüllte Paprika dürfte wohl jeder schon einmal probiert haben. Ob mit Hackfleisch, Reis oder Bulgur gefüllt – der kulinarische Klassiker kann eigentlich immer überzeugen. Doch das Konzept lässt sich wunderbar auch auf anderes Gemüse übertragen. So schmecken unter anderem Zucchini-Schiffchen mit einer deftigen Hackfüllung ausgesprochen lecker.

Ebenso lassen sich herkömmliche Tomaten schnell und einfach mit Hackfleisch und Reis befüllen. Und mit dem gewissen Fingerspitzengefühl können auch vegetarisch gefüllte Champignons genossen werden. Serviert mit etwas frischem Weißbrot zum Auftunken der Soße und einem großen gemischten Salat, haben Sie so in unter einer Stunde eine besondere Köstlichkeit gezaubert.
Zutaten für die deftig befüllten Paprikaschoten
Für etwa zwei Portionen benötigen Sie:
- 2 große Paprikaschoten (vorzugsweise rot)
- 2 große Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Hackfleisch (gemischt)
- 150 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella, Gouda)
- 1 Ei (M)
- 50 ml Gemüsebrühe
- 20 ml Sahne
- 15 g glatte Petersilie
- 5 EL Paniermehl
- Salz und Pfeffer
Meine news
So einfach haben Sie den köstlichen Klassiker nachgekocht
- Während der Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizt, werden die Paprikaschoten gründlich abgewaschen. Schneiden Sie den Deckel auf und befreien Sie die Schote von den Kernen und weißen Häutchen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Die Petersilie waschen und ebenfalls fein hacken. Das Ei in einer großen Rührschüssel aufschlagen und mit dem Hackfleisch, Paniermehl und Knoblauch sowie den Zwiebeln und der Petersilie verkneten.
- Im nächsten Schritt die Tomaten waschen und klein würfeln. Gemeinsam mit der angerührten Gemüsebrühe und der Sahne in einer mittleren Auflaufform für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen garen lassen. Währenddessen die Hackfleisch-Masse mit Salz und Pfeffer würzen und etwa zwei Drittel des geriebenen Käses mit hineingeben und unterheben. Verteilen Sie die Füllung möglichst gleichmäßig auf beide Paprikaschoten. Setzen Sie den abgeschnittenen Deckel anschließend wieder auf die Paprika.
- Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, die befüllten Schoten in die Soße setzen und für weitere 20 Minuten im Ofen backen. Aus dem Ofen nehmen, Deckel abnehmen und den restlichen Käse über die Füllung streuen. Danach erneut für rund zehn Minuten goldbraun backen. Wahlweise mit etwas Petersilie garnieren. Guten Appetit!
Ganz klassisch können die gefüllten Paprikaschoten auch ohne Käse gebacken werden. Wenn Ihnen Feta schmeckt, lässt sich das Gemüse alternativ damit, oder aber mit sämtlichen Sorten an Streukäse oder etwas Mozzarella befüllen.