Kochen ohne Strom, aber mit vollem Geschmack: 10 leckere Gerichte für Notfälle
Strom weg? Kein Problem! Hier sind clevere Rezeptideen, die Oma im Notfall zubereitet hätte – lecker, einfach und mit Zutaten, die du immer im Haus hast.
Wenn der Strom ausfällt, muss niemand auf gutes Essen verzichten! Mit einfachen Zutaten aus der Vorratskammer und cleveren Tipps lässt sich auch ohne moderne Technik wahres Soulfood zubereiten. Stell dir die gemütliche Atmosphäre vor: Kerzenlicht, ein knurrender Magen und du, gewappnet mit den besten Rezepten, die aus Dosen, haltbaren Grundnahrungsmitteln und etwas Kreativität herrliche Gerichte zaubern. Von frischen Salaten bis zu herzhaften Aufstrichen – diese zehn Ideen werden dich begeistern!
10 schnelle Rezepte für nervige Stromausfall-Momente in der Küche
Kochen im klassischen Sinne bedeutet oft, Wasser zum Sieden zu bringen oder Zutaten zu erhitzen – doch hier nehmen wir es nicht ganz so wörtlich. Unsere Rezepte beweisen, dass man auch ohne Herd weitaus mehr zaubern kann als nur ein belegtes Brot mit Käse! Hier kommen unsere Lieblingsgerichte für den Notfall.
1. Linsensalat mit Feta – Aus der Dose, aber richtig fein!
- Zutaten: 1 Dose Linsen (ca. 240 g), 100 g gewürfelter Feta, 100 g eingelegte Paprika, 50 g schwarze Oliven, 2 EL Balsamico-Essig, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
- Zubereitung: Linsen abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Feta, gewürfelte Paprika und Oliven hinzufügen. Mit Balsamico und Olivenöl anmachen und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zeit: 10 Minuten
- Kalorien: ca. 350 kcal pro Portion
- Portionen: 2-3
2. Thunfisch-Cracker-Aufstrich – Dip it, love it, repeat!
- Zutaten: 1 Dose Thunfisch in Öl (ca. 150 g), 100 g Frischkäse, Saft einer halben Zitrone, 1 EL Kapern, Cracker zum Servieren, Salz, Pfeffer
- Zubereitung: Thunfisch abtropfen lassen und mit Frischkäse vermengen. Zitronensaft und Kapern hinzufügen, gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Cracker streichen und servieren.
- Zeit: 5–7 Minuten
- Kalorien: ca. 200 kcal pro Portion (ohne Cracker)
- Portionen: 2–3
Meine news
3. Mediterraner Bohnensalat – Frische aus der Vorratskammer!
- Zutaten: 1 Dose weiße Bohnen (ca. 240 g), 50 g getrocknete Tomaten in Öl, 1 kleine rote Zwiebel, 2 EL Olivenöl, frische Kräuter (z. B. Basilikum), Salz, Pfeffer
- Zubereitung: Für den leichten Bohnensalat die Bohnen abgießen und abspülen. Getrocknete Tomaten klein schneiden, Zwiebel fein würfeln. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Frische Kräuter unterheben.
- Zeit: 10 Minuten
- Kalorien: ca. 280 kcal pro Portion
- Portionen: 2–3

4. Couscous-Salat (ohne Kochen) – Warten lohnt sich, echt jetzt!
- Zutaten: 150 g Instant-Couscous, kaltes Wasser (ausreichend, um den Couscous zu bedecken), 2 Tomaten, 1/2 Gurke, 1 Bund frische Minze, Saft einer Zitrone, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
- Zubereitung: Couscous in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken, quellen lassen (dauert etwa 20–30 Minuten). Tomaten und Gurke würfeln, Minze hacken. Couscous auflockern, Gemüse und Minze untermischen. Mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zeit: 30 Minuten
- Kalorien: ca. 250 kcal pro Portion
- Portionen: 3–4
5. Tacos mit Bohnencreme – Knusper pur – einfach wow!
- Zutaten: 1 Packung Tortillachips, 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 240 g), 1 TL Knoblauchpulver, Saft einer Limette, 1 Avocado, Salz, Pfeffer
- Zubereitung: Bohnen abtropfen lassen und pürieren. Mit Knoblauchpulver, Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Avocado würfeln. Bohnencreme auf Tortillachips verteilen, mit Avocado und einem Spritzer Limette servieren.
- Zeit: 10 Minuten
- Kalorien: ca. 300 kcal pro Portion
- Portionen: 3

6. Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse – Schick, einfach, himmlisch!
- Zutaten: 300 g vorgegarte Rote Bete, 100 g Ziegenkäse, 50 g Walnüsse, 1 EL Honig, 1 Handvoll Rucola, Salz, Pfeffer
- Zubereitung: Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten. Ziegenkäse in Stücke zerteilen und darüber verteilen. Walnüsse grob hacken und darüber streuen. Honig darüber träufeln und mit frischem Rucola garnieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zeit: 10 Minuten
- Kalorien: ca. 320 kcal pro Portion
- Portionen: 2
7. Kichererbsen-Snack mit Curry – Würziges Crunch-Highlight!
- Zutaten: 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g), 1 TL Currypulver, 1 EL Olivenöl, Salz
- Zubereitung: Kichererbsen abtropfen lassen und trocken tupfen. In eine Schüssel geben, mit Olivenöl und Currypulver vermengen. Nach Belieben kurz anrösten (falls eine Feuerstelle verfügbar ist) oder direkt servieren.
- Zeit: 5–10 Minuten
- Kalorien: ca. 150 kcal pro Portion
- Portionen: 2–3
8. Pasta-Salat mit getrockneten Tomaten – Pasta, pesto, perfekt!
Zutaten: 200 g vorgekochte Pasta, 50 g getrocknete Tomaten, 2 EL Pesto, 30 g Parmesan, 1 Handvoll Rucola, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Pasta mit köstlichem Pesto vermengen. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Mit Parmesan bestreuen, Rucola unterheben und abschmecken.
Zeit: 10 Minuten
Kalorien: ca. 350 kcal pro Portion
Portionen: 2
9. Herzhaftes Pumpernickel-Dip-Brett – So simpel, so lecker!
- Zutaten: 200 g Pumpernickel, 150 g Hummus, 100 g Gewürzgurken, frischer Schnittlauch, 100 g geräucherter Lachs
- Zubereitung: Pumpernickel in Scheiben schneiden, Hummus als Dip bereitstellen. Gurken in Scheiben schneiden, mit Lachs und Schnittlauch anrichten. Pumpernickel mit Hummus und Belägen genießen.
- Zeit: 5–10 Minuten
- Kalorien: ca. 250 kcal pro Portion
- Portionen: 2–3

10. Süßer Milchreis ohne Kochen – Cremiger Genuss im Nu!
- Zutaten: 150 g Instant-Milchreis, 200 ml Kokosmilch, 1 TL Zimt, 1 Dose Pfirsiche
- Zubereitung: Milchreis in Kokosmilch quellen lassen (ca. 20–30 Minuten), dabei gelegentlich umrühren. Pfirsiche klein schneiden, Milchreis mit Zimt und Pfirsichen servieren.
- Zeit: 30 Minuten
- Kalorien: ca. 300 kcal pro Portion
- Portionen: 2–3
Einfach-Tasty-Tipp: Kreativität ist Key. Tausche Zutaten aus, improvisiere und lass dich inspirieren. Selbst mit wenigen Basics lässt sich Genuss zaubern. Zudem solltest du immer einiges an haltbaren Konserven lagern, die nicht auf den Kühlschrank angewiesen sind. Die 5 besten Methoden, um deine Lebensmittel haltbar zu machen, gibts hier. Und wer mal nur wenig Zeit, aber doch Strom hat, findet hier Omas Trick für faule Köche.
Omas Marmelade im Einmachglas beispielsweise, rettet dir in vielen lebenslangen den Tag. Für den Extra-Kick kannst du Pesto, Honig oder eingelegte Chilis zur Hand haben. Mach dir das Leben lecker, auch im Notfall! Wer sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommt, der sollte sich beim Einfach-Tasty-Newsletter anmelden, um damit immer up to date zu bleiben.