Tipps aus der Küche: Drei Gerichte, die Sie garantiert noch nie in der Heißluftfritteuse zubereitet haben

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Die Heißluftfritteuse erfreut sich als derzeitiges Trendküchengerät immer größerer Beliebtheit. Doch haben Sie diese drei Snacks schon einmal im Airfryer zubereitet?

Neben Chickennuggets, Fischstäbchen und goldgelben Kartoffelspalten lassen sich auch zahlreiche Gemüsesorten in der Heißluftfritteuse zu fettarmen Pommes Frites knusprig backen. Das offenbar äußerst praktische Küchengerät vereint – je nach Modell – gleich sechs Zubereitungsvarianten in einer mittelgroßen Maschine. So wird selbst ein klassisches Steak im Airfryer zart und saftig. Darüber hinaus lassen sich einige Snacks und ganze Mahlzeiten mit dem Trendküchengerät zubereiten, die den meisten Menschen vermutlich noch nicht bekannt waren.

Für den Filmabend: Popkorn aus der Heißluftfritteuse

Wer sich seinen Snack für den Kinoabend zu Hause ganz ohne Fett zubereiten möchte, macht das Popcorn am besten in der Heißluftfritteuse. Hierfür werden die Maiskörner – etwa 50 Gramm – ohne weitere Zugaben in den Frittierkorb gegeben und bei 200 °C Grad für sieben bis zehn Minuten im Airfryer erhitzt. Sobald keine Geräusche mehr aus dem Gerät zu hören sind, ist das Popcorn fertig.

Popkorn
Aus etwas Mais und wenig Fett lässt sich im Handumdrehen frisches Popcorn in der Heißluftfritteuse zubereiten. (Symbolbild) © Westend61/Imago

Ganz nach Geschmack können Sie das fertige Popcorn salzen, oder in der Zwischenzeit einen großen Topf mit zwei Teelöffeln Butter erhitzen und rund drei Esslöffel Zucker einrühren. Über das fertige Popcorn geben und gut vermengen. Guten Appetit!

Tipp aus der Küche: Maronen rösten in der Heißluftfritteuse

Geröstete Maronen
Wussten Sie, dass sich Maronen auch einfach in der Heißluftfritteuse rösten lassen? (Symbolbild) © Pond5 Images/Imago

In der Herbst- und Winterzeit lassen sich zudem auch saisonale Esskastanien aus der Heißluftfritteuse genießen. Die Maroni vorab rund eine Stunde in kaltem Wasser einweichen. Anschließend mit einem kleinen Messer auf einer Seite kreuzweise einschneiden, in den Frittierkorb legen und unter gelegentlichem Schütteln bei 170 °C Grad etwa 25 bis 30 Minuten backen. Je nach Gerät empfiehlt es sich, während des Backvorgangs um die 80 Milliliter Wasser in den Boden der Heißluftfritteuse zu füllen, um die Maronen vor dem Austrocknen zu schützen. Guten Appetit!

Im Airfryer gebacken: Originalgetreuer Österreicher Kaiserschmarrn

Aus nur sieben Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen einen luftig-lockeren Kaiserschmarrn wie aus Österreich. Wer die süße Spezialität in der Heißluftfritteuse zubereiten möchte, geht vor wie folgt: Zunächst etwas Butter in der Fritteusenform verteilen und einen Teil des Teiges einfüllen. Bei 170 °C Grad für rund zehn Minuten goldbraun backen. Mit einem Holzspieß die Stäbchenprobe durchführen, den Schmarrn auf einen Teller stürzen und mit einer Gabel zerrupfen. Den Rest des Teiges ausbacken, mit Puderzucker bestäuben und mit Apfelmus und Zwetschkenröster servieren. Guten Appetit!

Kaiserschmarrn
Mit etwas Puderzucker garniert und mit Apfel- und Zwetschgenmus serviert, schmeckt der Österreicher Kaiserschmarrn beinahe originalgetreu. (Symbolbild) © Pond5 Images/Imago

Und auch wenn sich Wiener Kaiserschmarrn erstklassig in der Heißluftfritteuse backen lässt – diese vier Lebensmittel gehören nicht in die Heißluftfritteuse.

Auch interessant

Kommentare