Von Fußball-EM bis Adele-Konzerte: Die wichtigsten Konzerte, Feste und Mega-Events 2024 in München
Auch 2024 stehen in München viele Großereignisse an. Besonders groß ist die Vorfreude auf die Fußball-EM. Doch auch abseits des Sports steht einiges an.
München – Mit einem weitgehend friedlichen und feierlichen Silvesterfest ist München in das Jahr 2024 gerutscht. Konzerte, Veranstaltungen und Sportevents: Auch in diesem Jahr ist in der bayerischen Landeshauptstadt wieder einiges geboten. Ein Blick auf das Wichtigste, was 2024 ansteht.
Eisshow „Holiday on Ice“ startet im Januar mit Stargast Vanessa Mai
Los geht es bereits am Donnerstag, 4. Januar, mit Eisshow „Holiday on Ice“. Bis Sonntag, 7. Januar, gibt es acht Aufführungen in der Olympiahalle zu bestaunen. Tickets sind noch verfügbar. Die neueste Produktion „No Limits“ vermischt den klassischen Eiskunstlauf mit modernen Showelementen. Der Veranstalter verspricht auf seiner Webseite „fesselnde Performances der weltbesten Eiskunstläufer und Eistänzer“. Einen Gastauftritt hat Schlagerstar Vanessa Mai, die zwei ihrer Lieder in der Show singt.

Handball-Europameisterschaft: Weltmeister Dänemark zu Gast in der Münchner Olympiahalle
Schon wenige Tage später geht es weiter mit der Handball-Europameisterschaft der Männer. In der Olympiahalle, die bei dem Turnier rund 11.000 Zuschauer fassen soll, finden zwischen 11. und 16. Januar zwölf Vorrundenspiele statt. Zu Gast ist unter anderem Weltmeister Dänemark, der als einer der Top-Favoriten in das Turnier geht. Auch die Isländer werden in München spielen. Es wird eine lautstarke Unterstützung mit der berüchtigten Wikinger-Choreografie erwartet. Bittere Nachricht für alle Münchner Handball-Fans: Die Deutsche Nationalmannschaft wird leider kein Spiel in der Isar-Metropole austragen.

Betrieb des SAP Garden startet: Uli Hoeneß schwärmt von der neuen Münchner Sportarena
Endlich in Betrieb gehen soll in diesem Jahr der SAP Garden, eine neue Sportarena im Münchner Olympiapark. Die Basketballer des FC Bayern und die Eishockey-Profis des EHC Red Bull München werden dort ihr neues Zuhause finden. Die Vorfreude auf die Eröffnung nach rund viereinhalb Jahren Bauzeit steigt, die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss. „Jeder Sportfan wird eine völlig neue Beziehung zu der Sportart kriegen“, schwärmte Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß Ende letzten Jahres. Die neue Arena hat eine Kapazität von 10.600 Zuschauern beim Eishockey und 11.500 Zuschauern beim Basketball und ist mit allerlei Hightech bestückt.
Meine news

Fußball-EM: Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland steigt in München
Das größte Sport-Highlight 2024 ist zweifelsohne die Fußball-Europameisterschaft 2024. Der arg gebeutelte Fußball-Riese Deutschland hofft bei der Heim-EM auf ein zweites Sommermärchen. Das Auftaktspiel der DFB-Elf gegen Schottland, zugleich Eröffnungsspiel des Turniers, findet am Freitag, 14. Juni, ab 21 Uhr in der Münchner Arena statt. Drei weitere Vorrundenspiele, ein Achtelfinale und das erste der beiden Halbfinale werden in Fröttmaning ausgetragen. Für alle, die kein Ticket ergattert haben, gibt es im Olympiapark ein Public Viewing in der Fanzone.

Hochklassiges Tennis in München: Alexander Zverev kommt zu „BMW Open“
Nicht nur Fußball und Handball, auch Weltklasse-Tennis gibt es in der Sportstadt München zu sehen. Von Samstag, 13. April, bis Sonntag, 21. April steigen die „BMW Open“ in der Isar-Metropole auf dem Tennisplatz in Schwabing-Freimann. Mit Alexander Zverev und Holger Rune sind zwei Top-Ten-Stars dabei.

Seit Jahrzehnten eine feste Größe: Auer Dult beginnt Ende April
Die Auer Dult ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in München. Haushaltswaren, Antiquitäten und Zirbenkissen: An den zahlreichen Standln ist für jeden etwas dabei. Neun Tage lang bieten Händler auf dem Mariahilfplatz ihre Produkte und Waren zum Verkauf an. Auch Fans von Autoscootern und Karussellen kommen auf ihre Kosten. Die nächste Auer Dult findet von Samstag, 27. April, bis Sonntag, 5. Mai statt. Die Jakobidult steigt von Samstag, 27. Juli, bis Sonntag, 4. August. Zu Ende geht die Saison mit der Kirchweihdult, die von Samstag, 19. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober, angesetzt ist.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Jede Menge Großkonzerte in München: Adele soll zehn Mal auftreten
Jede Menge Großkonzerte stehen ab dem Frühjahr in München an. Von Metallica über Andreas Gabalier, von Coldplay bis Taylor Swift treten verschiedene Musikstars im Olympiastadion auf. Zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft soll Ed Sheeran auf der Theresienwiese auftreten. Die Krönung liefert aber zweifelsfrei Adele: Sie soll dieses Jahr sagenhafte zehn Konzerte auf dem Messe-Gelände in Riem abliefern. Eine Auswahl an Konzerten:
- 7. März: Depeche Mode, Olympiahalle
- 11. April: Scooter, Olympiahalle
- 3. Mai: Helge Schneider, Circus Krone
- 7. Mai: Nina Chuba, Zenith
- 24. und 26. Mai: Metallica, Olympiastadion
- 25. Mai: Beatrice Egli, Circus Krone
- 3. Juni: Jonas Brothers, Olympiahalle
- 12. Juni: ACDC, Olympiastadion; Ed Sheeran, Theresienwiese
- 22. Juni: Andreas Gabalier, Olympiastadion
- 28. Juni: Peter Maffay, Königsplatz
- 29. Juni: Roland Kaiser, Königsplatz
- 27. und 28. Juli: Taylor Swift, Olympiastadion
- 15., 17. und 18. August: Coldplay, Olympiastadion

Auch 2024 ist einiges geboten: Comedy- und Kabarett-Programme in München
Für einige Fans ist München die heimliche Humor-Hauptstadt Deutschlands. Auch 2024 stehen viele Comedy- und Kabarett-Highlights bevor. Am Dienstag, 8. Oktober, tritt etwa Harry G mit seinem Programm „Hoam Stories“ im Circus Krone auf. An selber Stelle ist am Freitag, 27. September, Dieter Nuhr zu sehen. Carolin Kebekus tritt am Donnerstag, 5. September, und Freitag, 6. September, auf.

Volksfeste in München: Oktoberfest dauert dieses Jahr 16 Tage
Natürlich ist München auch in diesem Jahr wieder im Volksfest-Fieber. Am Freitag, 1. März bis Sonntag, 24. März, findet am Nockherberg das Starkbierfest statt. Auf der Theresienwiese geht es von Freitag, 19. April, bis Sonntag, 5. Mai, mit dem Frühlingsfest los. Das Oktoberfest ist dieses Jahr 16 Tage lang: „O‘zapft is“ am Samstag, 21. September, am Sonntag, 6. Oktober, schließen die Zelte, Fahrgeschäften und Buden ihre Türen. Es werden wieder mehrere Millionen Besucher erwartet.

Harry-Potter-Fans aufgepasst: 2024 gibt es neue Ausstellungen in München
2024 bietet München viele besondere Ausstellungen. Ab März wird die Stadt um eine neue Ausstellung reicher. Das Wow Museum aus Zürich expandiert in die Münchner Innenstadt. In einem mehrfach gespiegelten Raum kommen Fans von Illusionen auf ihre Kosten. Im Mai startet in der kleinen Olympiahalle eine Ausstellung über die magische Welt von Harry Potter. In den Stachus-Passagen wird es dazu im Frühjahr einen Pop-up-Fanshop geben.

Nicht nur Sommer-Tollwood: Verschiedene Musik-Festivals auch dieses Jahr in München
Auch für Festival-Fans ist in diesem Jahr etwas geboten. Das Sommer-Tollwood im Olympiapark steigt von Freitag, 21. Juni bis Sonntag, 21. Juli 2024. Das „Oben Ohne Open Air“ findet am 20. Juli 2024 wie gewohnt auf dem Königsplatz statt. Das wohl größte Festival ist das „Superbloom“: Internationale Stars wie Tokio Hotel, Sam Smith, The Chainsmokers werden von am Wochenende vom 7. bis 8. September im Olympiapark auftreten. (vfi)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.