Marvel-Star spielt Hauptrolle: Trump-Film mit schockierender Szene kommt noch vor US-Wahl ins Kino

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

„The Apprentice“ zeigt den Aufstieg von Donald Trump. Noch vor der US-Wahl startet der Film in den Kinos. Er thematisiert auch einen Missbrauchsfall.

New York – Nach mehreren Monaten ist es den Filmemachern von „The Apprentice“ gelungen, einen Starttermin für die USA festzusetzen. Der Film beinhaltet den Aufstieg Donald Trumps im New Yorker Immobiliengeschäft sowie seine Beziehung zu Roy Cohn. Lange konnte kein Verleiher für den Film gefunden werden, nun soll er noch vor den US-Wahlen am 5. November auf die Leinwand kommen. In dem Film wird der Ex-Präsident auch als Vergewaltiger dargestellt.

Trump Film „The Apprentice“ kommt vor der US-Wahl ins Kino

„The Apprentice“ feierte bereits im Mai bei den 77. Filmfestspielen von Cannes seine Premiere. Der unabhängige Verleiher Briarcliff Entertainment will den Film nun am 11. Oktober in den USA veröffentlichen, wie NBC NEWS berichtet. Thematisiert wird Trumps Immobilienaufstieg in den Siebziger und Achtzigerjahren, der von Marvel-Star Sebastian Stan verkörpert wird. Zudem wird die Beziehung zu dem Rechtsanwalt Roy Cohn – gespielt von Jeremy Strong, bekannt aus „Succession“ – gezeigt.

Im Oktober soll der Film „The Apprentice“ in die Kinos kommen. Dieser thematisiert das Leben von Donald Trump.
Im Oktober soll der Film „The Apprentice“ in die Kinos kommen. Dieser thematisiert das Leben von Donald Trump. © Evan Vucci/dpa

Laut dem Film hat Cohn zu Trumps Karriere beigetragen und wird als sein Mentor dargestellt. Später wurde er jedoch von dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten fallengelassen. Cohn starb 1986 an den Folgen von AIDS, bestritt jedoch, HIV-positiv gewesen zu sein. In Deutschland soll der Film am 17. Oktober starten, wie die Tagesschau schreibt.

Trump als Vergewaltiger: Film „The Apprentice“ zeigt Szene mit verstorbener Frau Ivana

Der Film, der von dem iranisch-dänischen Filmemacher Ali Abbasi gedreht wurde, zeigt auch eine dramatische Szene mit Trumps erster Frau Ivana, die 2022 verstarb. In dieser wird sie von Trump vergewaltigt, was sie in ihrer Scheidungsaussage von 1990 behauptete. Später sagte sie, dass sie dies nicht wörtlich gemeint habe, sondern sich von ihm missbraucht gefühlt hat. Das Drehbuch zum Film stammt von dem Vanity Fair-Journalisten Gabriel Sherman, der sich seit Jahrzehnten mit Trumps Leben beschäftigt.

Trump-Film „The Apprentice“ kommt in die Kinos: „Reine bösartige Verleumdung“

Trumps Team positioniert sich deutlich gegen den Film. In einer Erklärung aus dem Mai bezeichnete Trumps Wahlkampfsprecher Steven Cheung den Film als „reine bösartige Verleumdung“. Zudem drohte er mit rechtlichen Schritten. „Wir werden eine Klage einreichen, um die offensichtlich falschen Behauptungen dieser angeblichen Filmemacher anzusprechen“, so Cheung. „Dieser Müll ist reine Fiktion, die Lügen aufbläst, die längst widerlegt sind.“

Die Anwälte von Trump haben eine Unterlassungsaufforderung an die Filmemacher von „The Apprentice“ geschickt, wie der Spiegel berichtet. Der Verkauf und die Veröffentlichung des Films sollten damit in den USA verhindert werden. In einer Erklärung der Filmproduzenten zur Unterlassungsaufforderung schrieben sie: „Der Film ist ein faires und ausgewogenes Porträt des ehemaligen Präsidenten.“ Sie fügten hinzu: „Wir möchten, dass jeder ihn sieht und dann entscheidet.“ (vk)

Auch interessant

Kommentare