„Sehr ärgerlich“: An neuer Flexbande im Stadion bricht Eis – Eishockey-Spiel muss abgebrochen werden

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Peiting

Kommentare

Genau unter die Lupe genommen wird jetzt die neue Bande im Peitinger Eisstadion, durch die offenbar das Eis gebrochen ist. © Holger Wieland

An der neuen Flexbande im Peitinger Eisstadion ist das Eis gebrochen. Ein Spiel musste abgebrochen werden. Nun sucht man nach der Ursache des Problems.

Peiting – Erst rund ein Monat ist vergangen, seit man sich im Peitinger Eisstadion über die Installation der neuen Bande freuen konnte. Wie berichtet, wurde die moderne Flexbande nach der Pfaffenwinkel-Gewerbeschau im Stadion montiert, um rechtzeitig vor dem Start der neuen Saison mit der Eisbereitung loslegen zu können.

Wie sich nun zeigte, macht die neue Errungenschaft aber bereits erste Probleme: Am vergangenen Sonntag musste das Spiel um Platz drei beim TQ-Cup zwischen dem EC Peiting und dem SC Riessersee in der 32. Minute abgebrochen werden, nachdem an der Bande das Eis gebrochen war.

„Das ist natürlich sehr ärgerlich“, sagt Peter Gast auf Nachfrage. Der Geschäftsführer des EC Peiting erklärt, dass man selbst noch nicht genau wisse, wie es zu dem Bruch des Eises an der Bande kommen konnte. „Das kann viele Ursachen haben“, meint er. Fürs Erste werde die Lücke im Eis geflickt. Um dem Problem auf den Grund zu gehen, habe man zudem gleich den Hersteller informiert. Denn: „Wenn Spielbetrieb ist, darf so etwas nicht passieren“, sagt Gast. Beim Spiel am Sonntag konnten sich die Teams auf ein Penaltyschießen einigen, das der SCR gewann.

Dass bei der Montage der neuen Bande kein Fehler passiert ist, betont man derweil bei der Gemeinde. Franz Kees, der für die Peitinger Sportanlagen zuständig ist, erklärt, dass die Flexbande „in allen Bereichen nach den technischen Vorgaben eingebaut“ wurde.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.)

Und: Um zu vermeiden, dass es zu Bruchstellen kommt, sei sogar ein Zentimeter mehr Eis aufgetragen worden als verlangt war. Wie es dennoch zu dem Vorfall kommen konnte, soll mit dem Hersteller herausgefunden werden, so Kees. „Wir müssen das Problem nicht nur lösen, sondern ihm auf die Schliche kommen, um sowas künftig zu vermeiden.“

Dass das Eisstadion nach wie vor in der Generalsanierung steckt, ist laut Gast kein Problem für den anstehenden Spielbetrieb des ECP: Das Spielfeld sei dadurch nicht beeinträchtigt. Ganz abgeschlossen sind die Baumaßnahmen im Stadion voraussichtlich im kommenden Jahr.

Auch interessant

Kommentare