Weilheim feiert seine Städtepartnerschaft: Zum Auftakt gibt‘s ein ganz besonderes Konzert

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

KommentareDrucken

Die Weilheimer Apostelkirche (hier bei einer Installation des Lichtkünstlers Philipp Geist 2017) ist am kommenden Sonntag, 30. Juni, Schauplatz eines großen Konzerts zum Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Weilheim und Narbonne. © Ruder

So schön klingt die Freundschaft zwischen Weilheim und Narbonne: Die Feierlichkeiten zum Jubiläum der deutsch-französischen Städtepartnerschaft beginnen am 30. Juni mit einem ganz besonderen Konzert.

Weilheim – So französisch hat Weilheim noch selten geklungen: Mit Werken zahlreicher bekannter Komponisten aus dem Nachbarland Frankreich feiern mehrere Weilheimer Chöre am kommenden Sonntag, 30. Juni, das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Weilheim und Narbonne. Mit dabei sind der Chor und der Posaunenchor der Apostelkirche, die Neue Kantorei des Dekanatbezirks Weilheim (alle unter der Leitung von Gundula Kretschmar), der Weilheimer Chorkreis (Leitung: Elisabeth Reitzer) und das Orgelduo 4&4. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der evangelischen Apostelkirche in Weilheim. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Fast alle Ensembles traten auch schon in Narbonne auf

Fast alle beteiligten Ensembles waren selbst mehrmals zu Gast in Weilheims französischer Partnerstadt nahe dem Mittelmeer, sie pflegten beispielsweise Kontakt zu dortigen Chören oder konzertierten in der Kathedrale von Narbonne. So erklingen bei dem Konzert am Sonntag in Weilheim – als Auftakt zu zahlreichen Veranstaltungen rund um das Jubiläum der Städtepartnerschaft in den kommenden Wochen – auch Stücke, die Weilheimer Musiker bereits in Narbonne gesungen haben: etwa Motetten von Marcel Dupré und Gabriel Fauré. An der Orgel werden die Chöre von Anna Bednarek begleitet.

Zu hören ist auch das berühmte Lied „La Mer“ des Narbonner Komponisten Charles Trenet

Zum bunt gemischten Programm gehören außerdem romantische Werke von César Franck, alte französische Bläsermusik von Claude Gervais und das berühmte Lied „La Mer“ des Narbonner Komponisten Charles Trenet, das der Chorkreis zur Aufführung bringen wird.

Lesen Sie auch: Weilheims berühmtester Kasperl feiert Geburtstag – und der „Eberhofer“ ist auch dabei

Als Orgelduo 4&4 steuern Weilheims Kantorin Gundula Kretschmar und ihr Vorgänger Walter Erdt heitere französische Werke für Orgel vierhändig und vierfüßig bei. Im Anschluss an das Konzert in der Apostelkirche lädt die evangelische Jugend Weilheim zu einem kleinen französischen Umtrunk im Gemeindehaus ein.

Auch interessant

Kommentare