Live-Karte zur Bundestagswahl 2025 – Ergebnisse aus allen Gemeinden und Städten
Wie hat Ihre Kommune gewählt? Unsere Live-Karte zur Bundestagswahl 2025 zeigt Ihnen alle Ergebnisse in den Gemeinden und Städten.
Am Sonntag, dem 23. Februar, ist in Deutschland die Bundestagswahl 2025, und nach Schließung der Wahllokale heißt es Warten auf die Ergebnisse. Mit unserer interaktiven Live-Karte können Sie sich durch aktuelle Wahlergebnisse direkt aus ihrer Gemeinde oder ihrer Stadt klicken. Die interaktive Karte umfasst alle 11.000 deutschen Städte und Gemeinden, die sich ab dem Wahlabend nach und nach füllt.
Wir sammeln umfangreiche Daten aus den 11.000 deutschen Kommunen, damit Sie die Wahlergebnisse in Ihrer Nähe nachvollziehen können. So erhalten Sie einen Überblick darüber, wie viele Stimmen Parteien wie CDU, SPD, Grüne, AfD, FDP, die Linke und andere in Ihrer Kommune erhalten haben. Unser Live-Ticker zur Bundestagswahl 2025 hält Sie zudem mit allen Nachrichten, Entwicklungen und Ergebnissen des Wahlabends auf dem Laufenden.
Hinweis zur Navigation in unserer Live-Karte
Um das Wahlergebnis Ihrer Gemeinde nach der Bundestagswahl 2025 zu finden, klicken Sie sich einfach durch unsere Live-Karte. Sie können den Ausschnitt mit dem Finger (Smartphone) oder der Maus bewegen und mit dem Mausrad oder der Zwei-Finger-Geste auf dem Smartphone näher heranzoomen. Ebenso lassen sich über die Suchfunktion beliebige deutsche Gemeinden und Wahlkreise und ihre Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl finden.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus allen Gemeinden und Städten live
Bei IPPEN.MEDIA investieren wir viel Aufwand, um die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus den 11.000 deutschen Gemeinden zu recherchieren. Obwohl die zusammengefassten Wahlkreis-Ergebnisse für die Bildung des Bundestags entscheidend sind, glauben wir, dass sich die politische Meinung vor Ort in Ihrer Nachbarschaft formt und äußert.
Es ist interessant und wichtig, die politische Meinung im eigenen Umfeld anhand der Gemeinde-Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zu erfahren. Es macht einen Unterschied, ob sich viele Stimmen in einem Wahlkreis-Ergebnis bündeln oder ob Sie live erfahren, was Sie und Ihre Nachbarn bei der Wahl bewegt hat – von List auf Sylt über Oberstdorf, Neißaue und Selfkant.
Bereits 2021 haben wir solche detaillierten Ergebnisse zur Bundestagswahl live erfasst und an zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen für Forschungszwecke weitergegeben. Dies planen wir auch für die Bundestagswahl 2025.
Meine News
Änderung bei den Zweitstimmen bei der Bundestagswahl
Eine wichtige Neuerung im Wahlrecht gibt es bei der Bundestagswahl 2025: Der Kandidat einer Partei mit den meisten Stimmen in einem Wahlkreis zieht nicht mehr in jedem Fall in den Bundestag ein. Stattdessen wird am Ende der Auszählung der Stimmzettel zur Bundestagswahl 2025 weitergehend betrachtet, wie seine oder ihre jeweilige Partei beim Landesergebnis abgestimmt hat (Zweitstimmendeckung). Wir weisen in unseren Live-Karten zur Bundestagswahl für jeden Wahlkreis-Bewerber aus, wenn dieser direkt über den Wahlkreis in den Bundestag einzieht. Hier wird die Erst- und Zweitstimme bei der Bundestagswahl genauer erklärt.
Bundestagswahl 2025 live in Gemeinden und Städten: Wann erscheinen Ergebnisse auf der Karte?
Jedes Wahlergebnis einer Gemeinde zur Bundestagswahl 2025 wird erst dann live in der Karte angezeigt, wenn die Stimmen vor Ort vollständig ausgezählt sind. Diese Rohdaten erfassen wir automatisiert. Erste Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 einer Kommune sind am Wahlabend ab etwa 19 oder 20 Uhr zu erwarten. Die vollständige Auszählung aller deutschen Gemeinden dauert erfahrungsgemäß bis mindestens Montag.
Live-Karte mit Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 in den Kommunen – Sorgfalt ist Gebot
Wir integrieren die Quellen eines Bundeslandes gestaffelt und prüfen sie sorgfältig. Trotz der Vielzahl an Datenquellen und Behörden bei der Bundestagswahl 2025 streben wir verlässliche Ergebnisse in unseren Live-Karten an. Daher kann es vorkommen, dass einige Bundesländer früher und andere später in der Karte erscheinen. Für uns hat Sorgfalt Vorrang vor Schnelligkeit.
Die ersten Prognosen zur Bundestagswahl erfahren Sie um 18 Uhr in unserem Live-Ticker. Auch keine aktuelle Hochrechnung verpassen Sie in unserem Live-Ticker zu allen Hochrechnungen nach der Bundestagswahl 2025.
Live-Karte mit Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 nach Gemeinden – woher stammen die Zahlen?
Das IPPEN.MEDIA-Datenteam betreibt großen Aufwand, um alle Wahlkreis- und Gemeinde-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zu erfassen und gebündelt bereitzustellen. Da die Wahlergebnisse aus den 11.000 Städten und Gemeinden in Deutschland nicht zentral vorliegen, greifen wir häufig auf Rohdaten der statistischen Landesämter zurück. In einigen Bundesländern nutzen wir auch Daten der Gemeinden selbst und recherchieren die Ergebnisse zur Wahl live vor Ort.
Wir überprüfen die Wahlergebnisse zur Bundestagswahl gründlich auf Plausibilität, bevor wir sie in unseren Live-Karten zur Bundestagswahl anzeigen. Trotz aller Bemühungen kann es aufgrund der Vielzahl an Datenanbietern und Angeboten in Einzelfällen zu unvollständigen oder fehlerhaften Teilergebnissen kommen. Sobald wir solche identifizieren, passen wir sie bei Bedarf umgehend live an.
Live-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 in interaktiver Karte – geben Sie uns Ihr Feedback
Sollten Sie Feedback zu unserer Live-Karte mit allen Ergebnissen zur Bundestagswahl haben oder ein Ergebnis finden, das Ihnen nicht plausibel erscheint, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis per E-Mail an daten@redaktion.ippen.media.