Doppelschlag gegen Russland - Ukraine legt russisches Staatsfernsehen lahm und zerstört Öllager auf der Krim

Ukrainische Hackern haben offenbar das russische Staatsfernsehens VGTRK in Moskau gehackt. Zudem wurde die größte Ölanlage auf der von Russland besetzten Krim durch einen Drohnenangriff schwer beschädigt, berichtet „Reuters“.

Hackerangriff auf das russische Staatsfernsehen

Nach Informationen von Insidern hat der Hackerangriff alle Fernsehsendungen und Radiosendungen des staatlichen Fernsehens lahmgelegt, wie „Daily Mail“ berichtet. Dmitri Peskow, Kremlsprecher, bestätigte es gegenüber Reportern.

Marija Sacharowa, die Sprecherin des russischen Außenministeriums, erklärte, dass russische Medien seit langem Ziele des „kollektiven Westens“ seien und bezeichnete den Vorfall als Teil eines „hybriden Krieges“. Sie kündigte an, dass Moskau den Cyberangriff auf allen internationalen Foren, einschließlich der UNESCO, thematisieren werde.

Ukrainischer Drohnenangriff auf Ölanlage

Rund 1180 Kilometer südlich von Moskau wurde laut „Daily Mail“ die größte Ölanlage auf der Krim, durch einen ukrainischen Drohnenangriff schwer beschädigt. Der Angriff erfolgte gegen 4:30 Uhr Ortszeit und führte zu einem großen Feuer, das die gesamte Anlage in Flammen aufgehen ließ. Die Ukraine hat zuvor bereits im November und Dezember des vergangenen Jahres Angriffe auf dieselbe Ölanlage durchgeführt.