Ärger auf Olympia-Boot: Deutsche Sportler legen sich bei Eröffnungsfeier mit Security an
Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele sorgte nicht nur das regnerische Wetter für Unmut unter den deutschen Sportlern – sondern auch ein Vorfall mit Sicherheitskräften.
Paris – Nicht nur der Regen machte Deutschlands Olympia-Delegation bei der groß angelegten Eröffnungsfeier auf der Seine zu schaffen. Auch ein Zwischenfall mit Sicherheitskräften auf dem Boot der deutschen Athleten sorgte für Wirbel.
Strömender Regen macht Athleten und Zuschauer während Olympischer Eröffnungsfeier zu schaffen
Der Startschuss für die Olympischen Spiele in Paris fiel buchstäblich ins Wasser. Während der pompösen Eröffnungsfeier regnete es ununterbrochen, was sowohl Athleten als auch Zuschauer vor große Herausforderungen stellte.
Die Sportler winkten tapfer von den Booten auf der Seine, geschützt nur durch dünne Regen-Ponchos, die den Wassermassen kaum standhielten. Viele Zuschauer zogen es vor, die Feier zu verlassen und sich ins Trockene zu flüchten.

Deutsche Athleten wollen sich bei regenreicher Eröffnungsfeier aufwärmen – Security schreitet ein
Auch auf dem deutschen Olympia-Dampfer wurde es einigen Athleten auf dem Deck mit der Zeit einfach zu nass. Fünf von ihnen entschieden sich, das Oberdeck zu verlassen und unter Deck zu gehen, um ins Trockene zu flüchten. Die Sportler hatten die Rechnung jedoch ohne die Sicherheitskräfte, die sich ebenfalls auf dem Boot befanden, gemacht. Wohl aufgrund der Wirkung der Fernsehbilder drängte die Security die deutschen Athleten wieder zurück in den Regen.
Der Vorfall blieb allerdings nicht unbemerkt und so solidarisierte sich spontan das komplette Team mit den fünf Sportlern und verließ gesammelt das Oberdeck. Die Security-Leute waren machtlos und mussten Team D gewähren lassen.
Nasse Olympia-Eröffnung stellt für Athleten gesundheitliches Risiko dar
Die potenziellen Risiken einer Erkältung kurz vor den Wettkämpfen waren für die Athleten und ihre Betreuer ein großes Thema. „Die Sportler und Sportlerinnen müssen auf sich aufpassen, so kurz vor den Wettbewerben. Bloß nicht erkälten, da siegt jetzt die Vernunft“, erklärte DOSB-Sprecherin Eva Werthmann.
Meine news
Trotz der Begeisterung über die Eröffnungsfeier, die allerdings bei vielen Zuschauern für Enttäuschung sorgte, stand die Gesundheit der Athleten im Vordergrund, um bestmöglich für die bevorstehenden Wettkämpfe vorbereitet zu sein.
Zahlreiche deutsche Athleten verlassen Olympia-Eröffnungsfeier frühzeitig
Als das Boot dann am Trocadero anlegte, hatten sich die deutschen Athleten dann auch wieder ins Freie gewagt. Viele hielt es allerdings nicht mehr lange auf dem Schiff. Darunter auch die Fahnenträger Anna-Maria Wagner und Dennis Schröder, die umgehend ins Olympische Dorf eilten.
Es wurden allerdings auch ein paar wenige Sportler gesichtet, die blieben, um von der Eröffnungsfeier nichts zu verpassen. Trotz des anhaltenden Regens war die Stimmung unter den Athleten gemischt, aber die Priorität lag klar darauf, sich so kurz vor den anstehenden Wettkämpfen nicht noch eine Erkältung einzufangen. (kus)