Festival zum Ferienstart: hAMMERsound in Peißenberg geht in die dritte Runde

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Freuen sich schon auf das hAMMERsound-Festival: Landrätin Andrea Jochner-Weiß (5.v.re.) und Peißenbergs Bürgermeister Frank Zellner (4.v.re.) mit den Organisatorinnen des hAMMERsound-Festivals und Vertretern der Jugendzentren und des Kreisjugendrings. © Gallmetzer

Pünktlich am letzten Tag des Schuljahres kehrt das hAMMERsound-Festival nach Peißenberg zurück. Am Freitag, 26. Juli, können sich Besucher von 14 bis 22 Uhr auf dem Peißenberger Festplatz bei der dritten Auflage der Veranstaltung auf sieben Konzerte und ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen – und das alles bei freiem Eintritt.

Peißenberg - „Es ist ein großartiges Festival“, zeigte sich Landrätin Andrea Jochner-Weiß beim Pressegespräch zum hAMMERsound-Festival begeistert. „Ich war ziemlich geflasht, als ich das Programm erhalten hab. Dass solche aufstrebenden Stars nach Peißenberg kommen, das ist unglaublich“, würdigte sie die Leistung des Teams der Kommunalen Jugendarbeit (Koja), die das Festival am 26. Juli organisiert.

Das musikalische Programm startet um 14 Uhr mit den „Open Vents“ aus Penzberg. Im Anschluss treten um 14.50 Uhr „Antipasti“ und um 15.40 Uhr „The Racoons“ auf, die beide teils aus Peiting stammen. Alle drei Newcomer setzten sich bei Bandcontests in den Jugendzentren des Landkreises durch (wir berichteten) und dürfen nun erstmals die große Bühne betreten.

„Damona“ aus Schwabsoien arbeitete bereits mit „Linkin Park“-Frontmann Mike Shinoda zusammen

Ab 16.45 Uhr sorgt „Heischneida“ für Stimmung mit einer Mischung aus Rock, Pop, Folk, Country und bayerischer Folklore. Mitsingen und -tanzen sind unumgänglich. Um 17.45 Uhr übernimmt „Please Madame“, eine Band, die bereits auf großen Festivals wie dem „Nova Rock“ oder „Frequency“ gespielt hat. Nun bringen sie ihre Live-Energie nach Peißenberg mit. Um 19 Uhr betritt „Damona“ die Bühne. Die Künstlerin aus Schwabsoien wurde gerade von der „New Music Hotlist“ als beste Newcomerin des Jahres nominiert und hat bereits mit „Linkin Park“-Frontmann Mike Shinoda zusammengearbeitet. Sie ist auf dem besten Weg, eine große Karriere zu starten.

„Rian“ war bereits mit Max Giesinger und Josh auf Tour

Der Mainact „Rian“ tritt um 20.30 Uhr auf. Der junge Österreicher, ein erfolgreicher TikToker, war bereits mit Stars wie Max Giesinger und Josh auf Tour. Seine Performance aus Pop, Hip Hop, Indie und Comedy verspricht beste Unterhaltung. Auch abseits der Bühne wird viel geboten. Am Skatepark gibt es Schnupperkurse und Wettbewerbe: Um 17.15 Uhr messen sich Scooterfahrer, um 18.30 Uhr zeigen Skater ihre Tricks und können Preise abräumen.

Skate-Schnupperkurse und Scooter-Fahrer in Action

„Es ist ein tolles Event für die Jugendlichen im Landkreis“, lobte Peißenbergs Bürgermeister Frank Zellner, der mit Jochner-Weiß die Schirmherrschaft des Festivals übernimmt. Neben der Musik sei die Azubi-Meile, bei der sich über 30 Firmen sowie die Kreishandwerkerschaft präsentieren, ein Highlight. „Für die Betriebe ist das in Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiges Angebot“, erklärte Zellner. Besucher profitieren ebenfalls. Sie können sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren und Kontakte knüpfen. Für Unterhaltung sorgen Aktivitäten wie Schmieden, virtuelle Leberkäseherstellung, Brückenbau, Gemüseschnitzen und eine Massagestation.

Neben Musik gibt es eine Azubi-Meile beim hAMMERsound-Festival

„Es ist einfach viel mehr als nur die acht Stunden Festival“, betonte Kreisjugendpflegerin Christina Bernhard. Sie freute sich über die zunehmende Etablierung des Festivals und dankte der Gemeinde und dem Bauhof sowie dem Hauptsponsor, den Peißenberger Gemeindewerken. Auch der Kreisjugendring beteiligt sich mit einem Zirkuszelt und mehreren Aktionen. Die Organisatoren rechnen bei schönem Wetter mit mindestens 3000 Besuchern. Landrätin Jochner-Weiß kann kaum erwarten, dass es losgeht: „Es wird ein Mordsspektakel.“

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare