"Arc de Trump": US-Präsident stellt Pläne für Triumphbogen vor und lobt sich selbst

Donald Trump hat bei einem Spendendinner am Mittwochabend offiziell das Modell eines neuen Triumphbogens in Washington D.C. vorgestellt. Der US-Präsident will das Monument als Tor zur Hauptstadt bauen lassen, wie die amerikanische Tageszeitung "USA Today" berichtet. Trump ließ offen, wen das Bauwerk ehren soll – es liegt aber die Vermutung nahe, dass er selbst ein Andenken an seine Präsidentschaft schaffen will.

Dafür spricht, dass sich bei dem Modell ein Vergleich mit dem Pariser Triumphbogen aufdrängt. Sie ähneln sich optisch stark, weshalb "USA Today" den Trump-Entwurf als "Arc de Trump" bezeichnet. Den originalen Arc de Triomphe hatte der französische Kaiser Napoleon I. nach der Schlacht bei Austerlitz in Auftrag gegeben, um seine Siege zu verherrlichen.

Triumphbogen Paris
Der Pariser Triumphbogen von Napoleon I. könnte Donald Trump als Vorbild für sein eigenes Monument gedient haben. Christian Böhmer/dpa

Trump will Triumphbogen bauen: "Immobilien sind entspannend"

Mit seinen Bauplänen für Washington D.C. verfolgt Trump nach eigener Aussage aber auch ein sehr einfaches Motiv: "Es ist so entspannend für mich, Immobilien sind entspannend", erklärte er bei dem Spendendinner. "Für viele Menschen sind Immobilien ein sehr anstrengendes Geschäft. Ich habe es immer gemocht. Ich habe immer gut damit gearbeitet."

Der US-Präsident hat seine Karriere in der Branche begonnen. Unter anderem ließ er in den 1970er-Jahren den Trump Tower in New York errichten, der heute als Symbol für sein Firmenimperium gilt – obwohl die Trump Organization derzeit nur Mieter des 58-stöckigen Hochhauses ist.

US-Präsident will 150 Jahre alten Kreisverkehr bebauen

Wie groß der Triumphbogen werden soll, ließ Trump offen. Auch nähere Details zu den Kosten und zur Finanzierung des Projekts nannte er laut "USA Today" nicht. Lediglich den geplanten Standort begründete er. 

Dort befinde sich heute ein 150 Jahre alter Kreisverkehr. "Auf der einen Seite stehen zwei Säulen, auf der anderen Seite ebenfalls zwei Säulen, und in der Mitte befindet sich nur ein Kreis", erklärte Trump. "In der Vergangenheit hatten alle gesagt, dass dort etwas gebaut werden sollte. Aber dann kam etwas namens Bürgerkrieg dazwischen."

Trump hält sich für "wichtigen Designer"

Bereits vor Trumps Präsentation war Journalisten vor einigen Tagen aufgefallen, dass der Präsident Pläne für einen Triumphbogen auf seinem Schreibtisch im Oval Office liegen hat. Ein ähnliches Bild kursierte auch auf Facebook. In einer Pro-Trump-Gruppe wurde spekuliert, der Präsident könnte das Monument am 250. Geburtstag der Vereinigten Staaten am 4. Juli 2026 enthüllen.

Damals waren die Bilder mit dem Namen "Harrison Design" versehen. Das Architekturbüro hat sich nach eigenen Angaben auf "hochwertige Wohnarchitektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur" spezialisiert. Beim Spendendinner, das Geld für einen ebenfalls geplanten Ballsaal im Weißen Haus sammeln sollte, erweckte Trump jedoch den Eindruck, selbst an den Architektur-Plänen mitzuwirken: "Ich halte mich für einen wichtigen Designer", erklärte er. Was andere vorschlagen würden, sei hingegen "schrecklich".