"Viele Tränen": Großmutter (81) soll nach 17 Jahren Aufenthalt abgeschoben werden

Ursprünglich stammt Elizabeth (heute 81) aus Südafrika, doch seit 17 Jahren lebt sie bereits bei ihrer Tochter Erika Power und deren Familie in der Nähe von Brisbane im Nordosten Australiens. Jetzt soll sie möglicherweise Ende des Monats das Land verlassen. 

In den Jahren ist die Großmutter ein fester Bestandteil der Familie geworden – vor allem die vier Kinder von Erika und ihrem Mann haben in der Zeit von ihrer Oma profitiert, berichtet das britische Portal "Daily Mail". 

Nach 17 Jahren in Australien – 81-Jährige wird möglicherweise ausgewiesen 

Über all die Jahre, in denen Elizabeth auf ihre dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung gewartet hat, hat die Familie Verantwortung übernommen. Die Familie Power habe beispielsweise eine rechtliche Vereinbarung übernommen (Assurer of Support). Im Kern geht es darum, dass der Staat den Migranten nicht unterstützt, sondern eine Privatperson. 

Brisbane
Seit bereits 17 Jahren lebt die heute 81-Jährige in der Nähe von Brisbane. In ihrer alten Heimat Südafrika hat sie niemanden mehr. (Symbolbild) Peter Unger/Getty Images

Dafür müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, darunter das Einkommen oder eine Bankbürgschaft. Das beläuft sich auf circa 5000 bis 14.000 Dollar (4300 bis 12.000 Euro), berichtet "Daily Mail". Im Fall von Elizabeth sind es 5000 Dollar, die bis zum 31. Oktober 2025 anfallen würden. Die Zahlung konnte derzeit nicht mehr geleistet werden, weil der Mann von Erika den Job verloren hat. 

Einen familiären Zusammenhang zeigt nicht nur die Familie Power in Australien – auch der 18-jährige Lucas aus Frankreich zeigt Einsatz. Er kaufte den Hof seines Großvaters in einer Zwangsversteigerung zurück

"Da sind viele Tränen geflossen": Familie kämpft für Großmutter

Kommt das Geld nicht zusammen, müsse die 81-jährige Frau innerhalb von 14 Tagen Australien verlassen. "Da sind viele Tränen geflossen, weil niemand von uns sie verlieren will", berichtet Erika Power in der Zeitung. 

Des Weiteren hätte die Frau nur noch Erika Power als lebende Verwandte. Auch die Rente der Frau reiche nicht für eine eigene Miete und Lebenshaltungskosten in Südafrika aus. Um die Großmutter in Australien zu halten, hat die Familie eine Spendenaktion ins Leben gerufen, da sind bereits 6268 Dollar (circa 5398 Euro, Stand 30.10.25, 12.00 Uhr) zusammengekommen. Der Überschuss werde für Mobilitätshilfen und Medikamente für die 81-Jährige eingesetzt.