Angst vor F-16-Attacken: Russlands tauscht Luftwaffenchef – er soll Kampf mit West-Jets aufnehmen
Kreml-Chef Putin hat seinen Luftwaffenchef ausgetauscht. Kurz vor der Ankunft von F-16-Jets in der Ukraine übernimmt ein erfahrener Pilot die Leitung.
Moskau – Vor dem Hintergrund seines Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Russland Änderungen an der Führungsspitze der Luftstreitkräfte gemacht. Neuer Luftwaffenchef sei Sergej Kobylasch, teilte das russische Verteidigungsministerium mit.
Putin tauscht Luftwaffenkommandeur aus: Kobylasch übernimmt Leitung
Kobylasch befehligte bislang die Flotte der russischen Langstreckenbomber. Die Ukraine wirft dem aus Odessa stammenden General den Beschuss von Städten und anderen zivilen Objekten vor. Kobylaschs Nachfolger als Befehlshaber bei den Langstreckenbombern wird General Sergej Kuwaldin. Über die weitere Verwendung des bisherigen Luftwaffenchefs Sergej Dronow ist nichts bekannt.
Im März hatte der Internationale Strafgerichtshof ein Haftbefehl unter anderem gegen Kobylasch verhängt. Grund für das Urteil war der Beschuss der zivilen Infrastruktur in der Ukraine durch russische Bomber. Der 59-jährige Luftwaffenchef wird in russischen Medien als ein fähiger Pilot mit einer beeindruckenden Karriere beschrieben. Demnach nahm Kobylasch unter anderem im Kaukasus an russischen Militäroperationen teil und wurde für diesen Dienst mit mehreren Orden belohnt.
F-16-Jets für die Ukraine: Auf beiden Seiten laufen die Vorbereitungen
Die Luftwaffe dürfte im russischen Militär aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg derzeit besonders im Fokus liegen. Denn schon bald soll die Ukraine die ersten F-16-Kampfjets aus dem Westen erhalten und sie gegen die russische Armee einsetzen. Die Ukraine hofft so auf eine Rückeroberung der Lufthoheit. Bislang können die russischen Raketen und Kampfjets, die die Ukraine angreifen, überwiegend nur mit Luftverteidigungssystemen abgewehrt werden.
Mit den F-16-Jets aus westlichen Partnerländern will die Ukraine die Kampfflugzeuge von Kreml-Chef Wladimir Putin schon in der Luft bekämpfen und ausschalten. Russischen Medien zufolge bereitet sich die russische Luftwaffe ebenfalls auf die Ankunft der F-16 vor. Ein russischer Pilot sagte gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur Tass, man studiere derzeit die Fähigkeiten und vor allem Schwachstellen der westlichen Jets. Man sei bereit, gegen sie anzutreten, so der Pilot.
Meine news
Zu den F-16-Jets für die Ukraine sagte ein Nato-Kommandeur zuletzt, sie seien der erste Schritt hin zu einer „westlichen Doktrin“. (bb/dpa)