Sagrada Familia in Barcelona: Bald die höchste Kirche der Welt
Die Sagrada Familia in Barcelona steht kurz vor der Fertigstellung eines wichtigen Meilensteins. Der Jesus-Christus-Turm soll 2025 fertig sein und mit 172,5 Metern das Ulmer Münster übertreffen. Chef-Architekt Jordi Fauli spricht von einem hochkomplexen Prozess.
Es ist einer der großen Meilensteine auf dem Weg zur endgültigen Fertigstellung der Sagrada Familia in Barcelona. Im Jahr 2025 soll der Jesus-Christus-Turm der Basilika fertiggestellt werden – dieser soll eine Höhe von 172,5 Metern haben. Damit wird die Sagrada Familia in Spanien das Ulmer Münster in Deutschland als höchste Kirche der Welt ablösen – deren Turm misst 161,53 Meter.
Gigantisches Glaskreuz wiegt 50 Tonnen
Die Krönung dieses Turms wir ein vierarmiges Kreuz sein, das 17 Meter hoch und 13,5 Meter breit ist – 50 Tonnen wiegt der Koloss. „Dabei handelt es sich um einen hochkomplexen Prozess, bei dem unterschiedlichste Materialien und Techniken zur Anwendung kommen“, erklärt der Chef-Architekt Jordi Fauli jüngst laut einer Mitteilung bei einer Pressekonferenz in der katalanischen Hauptstadt.
Gläserne Arme des Glaskreuzes werden für Besucher zugänglich sein
Ende 2024 soll auf der zwölften Ebene des Turms eine Platte angebracht werden, auf der dann die Arbeiten für die Turmspitze beginnen können. Das Kreuz, das den Turm als Spitze zieren wird, ist besonders verarbeitet: emaillierte Keramik und Glas wurden speziell entworfen. „Die Keramik umfasst gebogene und pyramidenförmige Teile, und es wird Fenster mit drei Schichten gebogenen, laminierten Glases mit geschliffenen, polierten Pyramiden und Texturen geben“, erklärt Architekt Fauli.
Tagsüber soll das Glas auf dem Kreuz das Sonnenlicht reflektieren – nachts sollen leistungsstarke Scheinwerfer Lichtstrahlen über die gesamte Stadt schicken – so zitiert Fauli aus den Plänen des Architekten Antoni Gaudí. Und das Kreuz soll Besuchern einen unvergesslichen Ausblick ermöglichen – denn die vier Arme des gläsernen Kreuzes sollen von innen begehbar sein.
Offizielle Eröffnung zu Antoni Gaudís 100. Todestag geplant
Die offizielle Eröffnung des Turmes ist dann für Juni 2026 geplant – in Erinnerung an den 100. Todestag von Antoni Gaudí, dem Architekten, auf dessen Pläne der Bau der Kirche zurückgeht.
Meine news
Ebenfalls 2025 soll die Kapelle Mariä Himmelfahrt-Kapelle errichtet werden, die sich im Innern des Gebäudes befindet. Zuvor werden noch heuer die Arbeiten im unteren Erdgeschoss und im Erdgeschoss des Kreuzgangs neben der Kapelle weitergehen.
Gesamtfertigstellung des Bauwerks bis 2033 angedacht – Hohe Hürde bis dahin
Für die Fertigstellung des Gesamtprojekts will sich Geschäftsführer Xavier Martinez noch nicht auf ein konkretes Datum festlegen. Aber: Es sei der Wunsch der Bauherren, bis 2032 oder 2033 mit dem Bau fertig sein. Die letzte große Hürde zur endgültigen Fertigstellung ist der Bau der Glorienfassade. Dieser ist umstritten, Verhandlungen mit dem Stadtrat laufen.