Wer ist Gewinner des TV-Duells? Reaktionen auf Scholz vs. Merz
Erste Reaktionen auf Scholz vs. Merz im TV-Duell: „Glaubt er das denn wirklich?“
Ein letztes Mal vor der Bundestagswahl duellieren sich Olaf Scholz und Friedrich Merz. Wer geht als Gewinner aus dem TV-Duell? Erste Reaktionen.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Erste Reaktionen auf „Merz vs. Scholz“ – wer gilt als Gewinner? – Olaf Scholz hofft bei TV-Duell auf ersten Sieg gegen Friedrich Merz
- „Merz vs. Scholz“ – Reaktionen und Termine treffen aufeinander – Weitere TV-Debatten vor Bundestagswahl geplant
Update, 21.32 Uhr: Die ersten Reaktionen zum TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz gibt es von der Runde bei Welt TV. Olaf Scholz wird hier ein entspannter Auftritt attestiert - wohl, weil auch er weiß, dass die Wahl nicht mehr zu gewinnen ist. Moderatorin Katja Burkard wird deutlich: „Glaub Olaf Scholz das eigentlich selbst?“
Erstmeldung vom 19. Februar 2025: Berlin – Es ist das Finale einer ganzen Serie aus Duellen und Quadrellen, gepresst in einen besonders kurzen Wahlkampf. Das letzte Mal vor der Bundestagswahl 2025 treffen Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) in einem TV-Duell aufeinander. Und auch nach „Merz vs. Scholz“ auf Welt TV (20.15 Uhr) stellt sich die Frage: Wer geht als Sieger hervor?
In der Pole-Position befindet sich vor dem TV-Duell Friedrich Merz. Der Kanzlerkandidat und seine Union liegen in aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl deutlich vor Olaf Scholz und der SPD. Merz ging zudem nach mehrheitlicher Meinung als Sieger aus den vergangenen TV-Duellen und -Quadrellen hervor. Das belegen die größtenteils positiven Reaktionen des Publikums und der Presse auf den Auftritt des CDU-Chefs.
Erste Reaktionen auf „Merz vs. Scholz“ – wer gilt als Gewinner?
Etwas schwerer hatte es dagegen Olaf Scholz. Sein Auftritt löste eigentlich nur in den eigenen Reihen wohlwollende Reaktionen aus. Der amtierende Bundeskanzler erlaubte sich zwar keine Patzer oder größere Aussetzer. Doch Scholz und die SPD hätten wohl einen deutlichen Sieg ihres Spitzenkandidaten über den ärgsten Konkurrenten gebraucht, um auf den letzten Metern noch die Wende einzuleiten.
Letzte Chance auf Sieg im TV-Duell für Merz und Scholz bei Welt-TV – erste Reaktionen
Die nächste Chance, als Gewinner aus einem TV-Duell zu gehen, bietet sich Scholz bei Welt TV. Der Sender lädt in Zusammenarbeit mit der Springer-Verlagsschwester Bild drei Tage vor der Bundestagswahl den Kanzler und den Herausforderer zum Zweikampf. Welt-Chefredakteur Jan Philipp Burgard und Marion Horn, Chefredakteurin der Bild, moderieren das TV-Duell, das als Livestream auf Welt TV übertragen wird.
Meine News
Reaktionen auf „Scholz vs. Merz“: Alle Informationen zum TV-Duell
Name | Scholz vs. Merz |
---|---|
Sender | Welt TV (in Zusammenarbeit mit der Bild-Zeitung) |
Beginn | 20.15 Uhr |
Ende | 21.15 Uhr |
Moderation | Marion Horn, Jan Philipp Burgard |
Eine Stunde werden Merz und Scholz Zeit haben, um den Sieg im letzten TV-Duell zu kämpfen. Erste Reaktionen auf die Performance der Kanzlerkandidaten gibt es direkt im Anschluss bei Welt TV. Der Sender kündigte mehrere Sendungen infolge des Duells an, die sich mit Analysen, Reaktionen und Einschätzungen beschäftigen werden.
„Merz vs. Scholz“ – Reaktionen und Termine treffen aufeinander
Für Olaf Scholz und Friedrich Merz ist es das letzte Duell vor der Bundestagswahl. Es ist aber längst nicht die letzte TV-Redeschlacht, die es zu noch zu schlagen gilt. Noch während Reaktionen auf „Scholz vs. Merz“ eintrudeln werden, geht es nur einen Tag später weiter. Am Donnerstag (20.02.) treffen sich Spitzenkräfte aller im Bundestag vertretenen Parteien in der „Schlussrunde“ von ARD und ZDF. Am Freitag (21.02.) geht es mit Auftritten von Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel im ARD-„Morgenmagazin“ weiter.
Den krönenden Abschluss der TV-Debatten hätte eigentlich das „Bürger-Speed-Dating“ auf Sat.1 sein sollen. Das aber wurde Friedrich Merz offenbar zu viel. Der Kandidat der Union sagte seine Teilnahme ab – und ermöglichte es damit, Olaf Scholz, Robert Habeck und Alice Weidel das einzige TV-Triell des Wahlkampfs zur Bundestagswahl 2025 zu bilden. Reaktionen auf das Speed-Dating dürften die Bürgerinnen und Bürger dann an der Urne zeigen. (dil)