Bundestagswahl 2025: So wählt Baden-Württemberg
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar wählt Deutschland eine neue Bundesregierung. So stimmen die Menschen in Baden-Württemberg ab.
Stuttgart - Am 23. Februar 2025 wird durch die vorgezogene Bundestagswahl sowohl eine neue Regierung als auch ein neuer Regierungschef gewählt. Im Zentrum standen im Wahlkampf vor allem die Kanzlerkandidaten der großen Parteien, Friedrich Merz (CDU), Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD).
Allerdings wird sich die Wahl auch auf Landesebene spannend gestalten. IPPEN.MEDIA hat bereits im Vorfeld in Erfahrung gebracht, was die Baden-Württemberger in Bezug auf die Wahl umtreibt. Nach der Wahl am Sonntag finden Sie hier die Ergebnisse aus Baden-Württemberg.
Bei der Bundestagswahl 2021 setzte sich die CDU in Baden-Württemberg sowohl bei den Erststimmen (mit 29,7 Prozent) als auch den Zweitstimmen (24,8 Prozent) durch, gefolgt von SPD und Grüne. Damit unterschieden sich die Ergebnisse im Südwest-Staat von denen im gesamten Land, bei denen sich bekanntlich die Sozialdemokraten gegen die Union durchsetzten.
Den aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl 2025 zufolge, zeichnet sich aber auch in Baden-Württemberg ein ähnliches Ergebnis wie auf Bundesebene ab. Demnach würde eine Mehrheit für die CDU, gefolgt von der AfD, stimmen.