Bayernweiter Blitzermarathon am Freitag: Wo die Polizei im Landkreis Miesbach kontrolliert
Am Freitag und Samstag findet in Bayern ein Blitzermarathon statt. Auch im Landkreis Miesbach kontrolliert die Polizei. Wo die Messstellen sind...
Landkreis Miesbach – Am Freitag (19. April) um 6 Uhr startet der europaweite „Speedmarathon“, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk „ROADPOL“ koordiniert wird. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 ‚Bayern mobil – sicher ans Ziel‘ am 24‑Stunden-Blitzmarathon.
„Blitzermarathon“ in Bayern am Freitag und Samstag: Wo im Landkreis Miesbach die Messstellen stehen
Dabei führt die Polizei bayernweit verstärkt Geschwindigkeitskontrollen bis Samstag um 6 Uhr durch. Insgesamt rund 2.000 Polizisten sowie Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbände der Kommunalen Verkehrsüberwachung kontrollieren die Geschwindigkeit an rund 1.500 möglichen Messstellen.
Hier wird im Landkreis Miesbach geblitzt
• Miesbach: Staatsstraße 2073, Höhe Wallenburg
• Miesbach: B472, Höhe Potzenberg
• Miesbach: Bayrischzeller Straße 3
• Irschenberg: B472, Höhe Schwaig
• Irschenberg: B472, Höhe Jedling
• Irschenberg: Staatsstraße 2010, Höhe Sinnetsbichl
• Irschenberg: Staatsstraße 2010, Höhe Grub
• Hausham: Industriestraße/B307
• Valley/Grub: Rosenheimer Str. 9
• Weyarn: Miesbacher Str./Mangfallweg
• Holzkirchen: Kurzenberg 4
• Valley/Marschallfeld: Miesbacher Str./Frauenhofer Str.
Blitzermarathon in Bayern am Freitag und Samstag: Viele schwere Unfälle durch zu hohe Geschwindigkeit verursacht
125 Menschen sind im vergangenen Jahr auf Bayerns Straßen bei Geschwindigkeitsunfällen ums Leben gekommen. „Diese schlimmen Schicksale wären vermeidbar gewesen. Unser Blitzmarathon soll deshalb wachrütteln, sich unbedingt an die Tempolimits zu halten. Es geht uns nicht darum, möglichst viele Bußgeldbescheide zu verschicken“, sagt Innenminister Joachim Hermann.
Beim zehnten Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon im April vergangenen Jahres hatte die Bayerische Polizei 8.690 Geschwindigkeitssünder erwischt, trotz ebenfalls frühzeitig veröffentlichter Messstellen. Der traurige Höchstwert wurde bei einem Autofahrer gemessen, der auf einer Staatsstraße bei Freising mit 155 Stundenkilometern anstatt der erlaubten 60 gemessen wurde.
Einen kompletten Überblick, wo in Bayern überall geblitzt wird, hat das Bayerische Innenministerium hier veröffentlicht.
Meine news
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.