325.000 Euro für die Gesellschaft: Landkreis Miesbach fördert zwölf Maßnahmen im sozialen Bereich

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Der Landkreis Miesbach fördert Maßnahmen aus dem sozialen Bereich. (Symbolbild) © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Mit fast 325.000 Euro unterstützt der Landkreis Miesbach heuer Verbände der freien Wohlfahrtspflege und andere im sozialen Bereich tätige Organisationen. Den Betrag hat der Kreisausschuss am Mittwoch (10. April) freigegeben.

Miesbach/Landkreis – Mit der Summe zeigte sich das Gremium sehr zufrieden. „Wir haben damit eine Erfüllungsquote von über 80 Prozent“, machte Thomas Tomaschek (Grüne) deutlich und hofft, „dass wir so weitermachen können“.

Christine Negele (SPD) hob die Förderung des Frauen- und Mädchennotrufs Rosenheim hervor. Dessen Miesbacher Außenstelle bekommt nun mehr Geld, für 25 statt bisher 20 Beratungsstunden pro Woche. „Dadurch ist vielleicht auch das ein oder andere Schulprojekt möglich“, hofft Negele.

Bisher war Präventionsarbeit nicht möglich. Insgesamt werden zwölf Maßnahmen von acht Trägern, darunter Diakonie, Caritas und BRK, gefördert. „Das ist unglaublich gut angelegtes Geld“, betonte Jens Zangenfeind (FWG).

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare