Neuer Kandidat? Bayern erkundigen sich wohl nach nächstem Premier-League-Coach
Auf der Suche nach einem neuen Trainer richtet sich der Blick der Bayern-Verantwortlichen wohl Richtung England. Aus der Premier League führte man offenbar schon Gespräche mit Vincent Kompany. Jetzt soll man sich auch nach dem Dänen Thomas Frank vom FC Brentford erkundigt haben.
München – Trainer Thomas Frank vom FC Brentford ist offenbar ein Trainerkandidat beim FC Bayern. Nach Informationen der englischen Zeitung The Standard haben sich die Bayern-Verantwortlichen bei Franks Management nach seinem Status erkundigt.
Zu Franks aktuellem Klub Brentford hat der deutsche Rekordmeister aber laut des Berichts noch keinen Kontakt aufgenommen. Brentford ist demnach weiterhin zuversichtlich, dass der dänische Trainer auch in der nächsten Saison beim Verein bleibt.
Der 50-Jährige ist seit 2018 Trainer des Klubs aus dem Westen Londons. Zuvor war er dort von 2016 bis 2018 Co-Trainer. Davor arbeitete Frank in seiner Heimat Dänemark als Trainer des Erstligisten Bröndby IF.
Bayern führen Gespräche mit Vincent Kompany
Frank war selbst kein Profifußballer, sondern spielte lediglich im Amateurbereich und arbeitete sich zunächst als Jugendtrainer nach oben. Mit Brentford schloss er die abgelaufene Saison auf Tabellenplatz 16 der Premier League ab.
Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit FCBinside
Bei FCBinside gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München.
Auf FCBinside.de, in der App oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei FCBinside!
Frank ist wohl nicht der einzige Trainer aus der Premier League, den die Bayern im Auge haben. Nach Informationen von Sky und Transfer-Experte Fabrizio Romano führten die Verantwortlichen bereits Gespräche mit Vincent Kompany. Der 38 Jahre alte Belgier steht aktuell beim FC Burnley unter Vertrag, mit dem er gerade aus der Premier League abstieg.
In der Saison davor hatte Kompany den Klub aber auch zum Aufstieg in die oberste englische Spielklasse geführt. Der frühere Profi des Hamburger SV spricht Deutsch und gilt im Moment – trotz des schlechten Abschneidens seiner Mannschaft – als eines der größten Trainertalente.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!