Buntes Bürgerfest beendet Abschluss der Baumaßnahmen am Kemptener Ostbahnhof

  • VonJörg Spielberg
    schließen

Den barrierefreien Kemptener Ostbahnhof mit neuer Aufenthaltsqualität, Grünflächen und Pendlerannehmlichkeiten feierte ein Bürgerfest.

Kempten – Ursprünglich diente der Kemptener Ostbahnhof der Ansiedlung von Industriebetrieben. Aber bereits Ende der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts verlor dieser Haltepunkt auf der Bahnstrecke Ulm-Kempten an Bedeutung. Trotzdem hielten dort immer wieder Regionalzüge sowie der IC Allgäu. Empfangen wurden Bahngäste von einem in die Jahre gekommenen Wetterhäuschen, einem Fahrkartenautomaten und digitaler Fahrgastinformation.

Im Januar 2022 hat man das seit 2003 nicht mehr genutzte Empfangsgebäude des Bahnhofs Kempten-Ost abgerissen. In den Fokus geriert das Gelände an der Ulmer Straße, als Kempten-Ost städtebauliches Fördergebiet wurde. Anschließend hat die Stadt, gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Kempten-Ost, der Deutschen Bahn und den Bürgern vor Ort, ein Konzept zur Aufwertung des gesamten Areals entwickelt. Im März 2024 erfolgte der offizielle Spatenstich.

Nun, 14 Monate später, sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Anlass genug für die Verantwortlichen vom Tiefbauamt und dem Amt für Wirtschaftsförderung, die Menschen, die in Kempten-Ost leben, zu einem bunten Bürgerfest einzuladen.

Hohe Aufenthaltsqualität am neuen Kemptener Ostbahnhof

Offiziell eröffnet wurde die Veranstaltung durch Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Danach sorgte ein vielfältiges Rahmenprogramm für Unterhaltung. Es konnten Kutschenfahrten zum nahen APC unternommen werden, eine Hüpfburg lud die kleinen Besucher zum Toben ein, das Jugendzentrum Bühl gestaltete eine Chillout Lounge, es gab Wettbewerbe im Hinkelsteinweitwurf und römischen Weitsprung. Für die musikalische Umrahmung sorgte Captain Claus. Das Stadtteilbüro Kempten-Ost informierte gemeinsam mit dem Amt für Tiefbau über abgeschlossene, laufende und geplante Projekte der sozialen Stadt.

Entstanden ist am Ostbahnhof ein Areal mit hoher Aufenthaltsqualität, das mit seinen vielen Sitzgelegenheiten zum Treffen und Verweilen einlädt. Insgesamt wurden 33 Bäume und 60 Sträucher gepflanzt und es fällt nicht schwer sich vorzustellen, wie grün und beschattet das Gelände in einigen Jahren sein wird.

Alles ist barrierefrei angelegt und für die Pendler gibt es überdachte Fahrradstellplätze, einen P+R Parkplatz und eine neue Bushaltestelle mit Wetterhäuschen direkt neben dem Ostbahnhofstüble. Die Gesamtkosten der einjährigen Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro.

Freude im Quartier über den neugestalteten Ostbahnhof

„Wir freuen uns sehr, dass der neu gebaute Ostbahnhof nun feierlich eingeweiht wurde. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren zahlreichen Kooperationspartnern, die mit ihren vielfältigen Angeboten den Tag für Groß und Klein zu einem großartigen Erlebnis gemacht haben. Besonders erfreulich war die große Resonanz: Viele Menschen aus dem Stadtteil und darüber hinaus aus ganz Kempten haben gemeinsam mit uns diesen besonderen Moment gefeiert. Bisher haben wir viele positive Rückmeldungen zur Neugestaltung des Ostbahnhofs erhalten, worüber wir uns sehr freuen“, sagte Quartiersmanagerin Mia Wolf zur Einweihung des neuen Areals.

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.