Das ist der deutsche Kletter-Star, der bei Laura Dahlmeiers Rettung hilft

Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall in Pakistan schwer verunglückt. Die Rettungsarbeiten haben begonnen. Noch immer wurde die deutsche Wintersportlerin nicht geborgen. Auch über ihren derzeitigen Zustand ist wenig bekannt. Jetzt soll Hilfe aus Deutschland kommen.

Laura Dahlmeier wurde die Begeisterung für Extremsport quasi in die Wiege gelegt – ihre Mutter war ebenfalls erfolgreiche Sportlerin.

Alexander und Thomas Huber
Alexander und Thomas Huber IMAGO / APress

Thomas Huber ist erfahrener Extrem-Kletterer

Bei der Bergung vor Ort ist Thomas Huber, einer der bekanntesten deutschen Kletterer. Seit den 1990er Jahren ist Huber – meist zusammen mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Alexander – aktiv und hat viele große Begehungen geschafft – einige davon sogar in Rekordzeit. 

Huber schaffte die schnellste Durchsteigung einer El-Capitan-Route. Die Zodiac-Route packten die Huber-Brüder in 1:52 Stunde. Zum Vergleich: Geübte Seilschaften benötigen für diese Route im Schnitt etwa zwei bis fünf Tage! 

Rettungseinsatz für Laura Dahlmeier noch nicht wieder aufgenommen

Am Montag (28. Juli) wurde Laura Dahlmeier, die in einer ZDF-Doku über das Risiko des Bergsteigens sprach, am 6.069 Meter hohen Laila Peak von einem Steinschlag auf rund 5700 Meter erfasst. Die Biathletin ist mindestens schwer verletzt. Aufgrund der Abgeschiedenheit des Gebiets konnte ein Hubschrauber die Unfallstelle erst am Morgen nach dem Unglück (29. Juli) erreichen. Seitdem gibt es jedoch kein Lebenszeichen von ihr. 

Wie die dpa berichtet, wurde der Rettungseinsatz, für die im Karakorum-Gebirge in Pakistan verunglückte Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier, ist am Mittwoch (30. Juli) nicht wieder aufgenommen. Grund seien starke Winde und schlechte Sichtverhältnisse.