Veteranin baut Schuppen mit nur 48.000 Euro zum gemütlichen Tiny Home um

Sophie Hilaire, eine ehemalige Beraterin bei der Unternehmensberatung McKinsey und Armee-Veteranin mit sechs Jahren Dienstzeit, tauschte Karriere und Großstadt gegen die Natur. Sie baute dafür in Eigenregie einen alten Schuppen zu ihrem neuen Zuhause um. 

Davor lebte die 37-Jährige in New York, bis sie sich für ein mobiles Zuhause in einem Van entschied, den sie für 48.800 Dollar (knapp 44.000 Euro) gekauft und umgebaut hatte. Dann wurde sie wieder Sesshaft und fand ihre neue Heimat in einem Schuppen im US-Bundesstaat Kentucky. Der US-Sender CNBC berichtet, dass sie das Gebäude im Wert von 23.000 Dollar (20.800 Euro) von Freunden bekam.

Veteranin ist glücklich trotz 200.000 Dollar weniger: „Wollte meine eigenen Bäume“

Nach zwei Jahren im Van beschloss Hilaire, eine neue Arbeit in der Boutique-Beratung anzunehmen. Dem US-Sender berichtet die Veteranin, dass sie heute viel weniger verdient als bei McKinsey in New York. Ihr Gehalt sank mit dem neuen Beruf um über 200.000 Dollar pro Jahr, das entspricht einem Minus von 181.500 Euro. 

Ihr neuer Job habe aber auch Vorteile, wie Hilaire CNBC berichtet. Nur weil sie keine Dienstreisen mehr unternehmen müsse, habe sie die Zeit für umfangreiche Renovierungen. Ihre Einkünfte zu reduzieren, sei für die ehemalige McKinsey-Beraterin auch kein Problem. Hilaire sagt: „Ich wollte meine eigenen Bäume haben und die vier Jahreszeiten erleben.“ 

60-Quadratmeter-Schuppen werden in 18 Monaten zum Zuhause

Laut CNBC investierte Hilaire rund 53.535 Dollar, etwa 48.600 Euro, in die Renovierung des Schuppens. Ein Video auf Instagram zeigt sie bei der Sanierung des 16 x 40 Fuß (knapp 60 Quadratmeter) großen Gebäudes. Innerhalb von 18 Monaten richtete sie mithilfe ihrer Freunde die Küche, das Bad, ein Wohn- und Arbeitszimmer sowie zwei Hochebenen zum Schlafen ein.

Die Veteranin baute Dachfenster ein, außerdem erneuerte sie den Boden und das Badezimmer. Zudem versah sie das Gebäude mit einer Wärmeisolierung und installierte eine Klimaanlage gegen die Sommerhitze. Alles selbst geplant und umgesetzt zu haben, beschreibt die 37-Jährige auf ihrem Instagram-Profil als „empowernd“. Allerdings verließt sie den Schuppen nach fünf Monaten wieder und zog mit ihrem Ehemann zusammen.

Die Kosten für den Umbau listet sie in einem weiteren Video so auf:

  • 20.800 Euro kostete der Schuppen.
  • Für günstige Dachluken und gebrauchte Fenster gab Hilaire rund 460 Euro aus.
  • Mit 4930 Euro ist die Isolation der größte Kostenpunkt abseits des Gebäudes, weil sie professionellen Sprühschaum nutzte.
  • Der Boden hingegen kostete nur 3650 Euro.
  • Ziemlich genau 4000 Euro kosteten die Wände.
  • Die Küche war ebenfalls relativ günstig mit 1560 Euro.
  • Für Badezimmer und die Waschmaschine mit Trockner gab sie 3240 Euro aus.
  • Ihr Internet bezieht sie über Starlink für rund 540 Euro.
  • Ihre Klimaanlage kostete 3950 Euro.
Screenshots aus einem Video zeigen, wie der Schuppen während des Umbaus und danach aussah.
Screenshots aus einem Video von Hilaire zeigen, wie der Schuppen während des Umbaus und danach aussah. Instagram, sophiehilaire

23-jähriger Ex-Soldat baut 18.000-Euro-Haus nur mit YouTube-Tutorials

Ein 23-jähriger Mann hat sich seinen Traum vom Eigenheim erfüllt, indem er mit Hilfe von YouTube-Videos ein provisorisches Haus für etwa 18.000 Euro baute. Carter, der zuvor im Marine Corps war, entschloss sich zusammen mit seinem Bruder Aaron, auf dessen Grundstück in Oklahoma ein Haus zu bauen, obwohl beide keine Baukenntnisse hatten. 

„Ich hatte keine Ahnung vom Bauen. Meine bisherigen Erfahrungen beschränkten sich auf den Umgang mit Werkzeugen“, sagte Carter. Das Haus, dessen Bau am 14. September 2024 begann und bis Juli fertiggestellt werden soll, umfasst eine Küche, ein Badezimmer, ein Wohnzimmer, eine Waschküche und ein Büro im Erdgeschoss sowie ein Schlafzimmer im Obergeschoss.