Mehrere Hundert Nadeln auf Spielplatz verstreut – nicht zum ersten Mal

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Nürnberg & Franken

Kommentare

Auf einem Spielplatz hat ein Unbekannter mehrere Hundert Stecknadeln verstreut. Es ist nicht der erste Vorfall (Symbolbild). © IMAGO / Rolf Poss

Eine Mutter entdeckte mit ihrem Kind mehrere Hundert Stecknadeln auf einem Steiner Spielplatz. Der Bürgermeister hat sich mittlerweile zu dem Vorfall geäußert.

Stein - „Am Sonntagvormittag (31.12.2023) stellte eine Mutter mit ihrem Kind fest, dass auf einem Steiner Spielplatz mehrere Hundert Stecknadeln offenkundig mutwillig verstreut wurden.“ Darüber informiert die Polizei Mittelfranken in einer Pressemitteilung. Die örtliche Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Mittelfranken und der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.

Auf Spielplatz in Stein bei Nürnberg: Unbekannter verteilt Stecknadeln

Die gefährlichen Nadeln wurden von der Frau gegen 10.30 Uhr im Sandkasten des Spielplatzes in der Deutenbacher Straße entdeckt, woraufhin sie die Polizei informierte. Eine Beseitigung der Nadeln durch die Beamten war nicht machbar, daher wurde der Spielbereich vorsorglich abgesperrt und der städtische Bauhof benachrichtigt.

Infolge des Vorfalls hat die Polizeiinspektion Stein ein Untersuchungsverfahren wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung eingeleitet. Bereits am 8. November wurden an derselben Stelle Stecknadeln entdeckt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 967824 – 0 bei der Polizeiinspektion Stein zu melden.

Bürgermeister Kurt Krömer berichtet über „unerfreuliches Ereignis“

Über den Vorfall berichtete auch Steins Bürgermeister Kurt Krömer auf seiner Instagram-Seite. Das Jahr ende mit einem „unerfreulichen Ereignis“, schrieb er am Silvestertag zu mehreren Fotos.

„Schon wieder hat ein ‚Vollpfosten‘ auf dem Spielplatz im Steiner Stadtpark zahlreiche Nadeln verstreut“, so Krömer. Am Dienstag werden Bauhof-Mitarbeiter das gesamte Gebiet absuchen und die Nadeln entfernen, heißt es in dem Post weiter. (kam)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Katarina Amtmann sorgfältig geprüft.

Auch interessant

Kommentare