1000 Silvester-Einsätze in Nürnberg und Umgebung: Person schwer verletzt in Münchner Klinik gebracht
In Franken rückten die Einsatzkräfte an Silvester zahlreich aus, größere Vorfälle gab es nicht. Trotzdem wurden mehrere Personen verletzt.
Nürnberg - In der Silvesternacht rückten Feuerwehr und Rettungsdienst in Nürnberg und Umgebung zu über 1000 Einsätzen aus. Bis zum Montagmorgen verzeichnete die Integrierte Leitstelle in Nürnberg etwa 770 Rettungsdiensteinsätze und ungefähr 250 Feuerwehreinsätze, wie ein Sprecher am Neujahrstag bekannt gab. Obwohl es keine größeren Vorfälle gab, kam es zu mehreren schweren Brandverletzungen.
Silvester in Bayern: Über 500 Einsätze allein in Nürnberg
Die Leitstelle ist nicht nur für Nürnberg, sondern auch für die Städte Fürth und Erlangen sowie die Landkreise Fürth, Nürnberger Land und Erlangen-Höchstadt zuständig. Allein in Nürnberg waren die Retter bei über 500 Einsätzen gefordert.
Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Mittelfranken und der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.
Silvester-Bilanz in Nürnberg: Zehn Verletzte durch Feuerwerkskörper
Ab Mitternacht waren die Feuerwehren in Nürnberg aufgrund einer Vielzahl kleiner Brände ständig im Einsatz. Dank schnellem Eingreifen konnte die Feuerwehr größere Brände laut den Angaben verhindern. Zehn Personen wurden durch Feuerwerkskörper verletzt. Eine Person wurde dabei so schwer verletzt, dass sie noch in der Nacht per Hubschrauber in eine Spezialklinik nach München transportiert wurde. (kam/dpa)
In der Oberpfalz starb ein 18-Jähriger bei der Explosion seines Böllers, in Oberbayern wurde ein 12-Jähriger verletzt. In München rückten die Einsatzkräfte bis zum frühen Morgen über 490 Mal aus.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Meine news
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Katarina Amtmann sorgfältig geprüft.