Endlich wieder freie Fahrt! Illerradweg nach Hangrutsch in Kempten wieder passierbar

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Endlich wieder frei! Die Stadt Kempten hat den mehr als zwei Jahre lang verschütteten Illerradweg südlich der König-Ludwig-Brücke beispielhaft instandgesetzt. Radfahrer und Spaziergänger sind begeistert. © Bäucker

Für Radler und Fußgänger an der Iller ist Ostern heuer wie Weihnachten: Nach zwei Jahren ist der Uferweg zwischen König-Ludwig- und Kotternbrücke wieder benutzbar.

Kempten – Im März 2023 hatte ein Hangrutsch die Strecke unpassierbar gemacht, Pendler und Wanderer mussten einen umständlichen und zeitraubenden Umweg nehmen.

Nun hat die Stadt Kempten den sehr beliebten Weg rechtzeitig zum Saisonbeginn wieder freigegeben. Mit neuem Belag, breiter als vorher und durch Felsbrocken und Steinkörbe gesichert und abgestützt. Außerdem verhindert ein nigelnagelneues Holzgeländer etwaige Abstürze in den Fluss.

Der neue Weg wird bereits Rege in Anspruch genommen

Die Arbeiten gestalteten sich aufgrund der geologischen Gegebenheiten schwierig, die Gesamtkosten betragen nach Angaben der Stadt rund 400.000 Euro. Das Geld ist gut angelegt: Seitdem der Weg nicht mehr gesperrt ist, haben bereits Hunderte von Radlern und Fußgängern den beispielhaft instandgesetzten Abschnitt benutzt.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Auch interessant

Kommentare