Video-Dokumentation über Ehrenamtliche im Kempten-Museum
Eine neue Video-Dokumentation im Keller-Kino vom Kempten-Museum stellt in kurzen Interviews bürgerschaftlich Engagierte vor.
Kempten – Das gesellschaftliche Leben in der Stadt Kempten wäre ohne das große Engagement ehrenamtlich tätiger Menschen nicht denkbar. Möglichkeiten, sich für Mitmenschen einzusetzen, gibt es in allen Bereichen – Sport, Kultur, Jugend, Heimatpflege und in anderen gesellschaftlichen Feldern.
Video-Dokumentation im Kempten-Museum stellt Ehrenamtliche vor
Die Journalistin Monika Rohlmann und Fotograf Jörg Spielberg lassen einige langjährige bürgerschaftlich Engagierte in Videointerviews zu Wort kommen, die jetzt im Kempten-Museum zu sehen sind. Sie erzählen darin, warum ihnen bürgerschaftliches Engagement wichtig ist und was es ihnen auch ganz persönlich gebracht hat.
Der Film wurde von dem Koordinationszentrum bürgerschaftliches Engagement „Gemeinschaft bringt‘s“ gefördert. Diese Stelle unterstützt und vernetzt das bürgerschaftliche Engagement und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten des Engagements in der Stadt Kempten auf. Die vollständigen Interviews der Beteiligten können unter hier angeschaut werden.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.