„Ein Wunder der Natur“ - Australier begeistert von seltenem Hybrid-Vogel, der auf Landstück gesichtet wurde

In einem ländlichen Gebiet im australischen New South Wales wurde ein äußerst seltener Vogel entdeckt. Ein Mann fotografierte die auffällige Mischung aus einem Gelbhaubenkakadu und einem Rosakakadu, die sich auf seiner Farm zeigten. 

Vögel halten Abstand von Hybrid-Kakadu

Der Besitzer des Grundstücks in der Nähe von Tenterfield bemerkte den auffälligen Vogel, als er sich anderen Tieren bei der Futtersuche anschloss. „Ich habe Mitleid mit ihm/ihr - niemand scheint ihn zu mögen", schrieb der Mann in einer australischen Facebookgruppe für besondere Vogelsichtungen. 

Die anderen Vögel, Kakadus und Papageien würden stets Abstand zu dem seltenen Vogel halten. Sobald er angeflogen komme, würde er die anderen Tiere ankreischen und die Gruppe würde sich zerstreuen und fliehen, beschreibt der Australier weiter.

Kakadu Australien
Aufnahme der seltenen Kreuzung zwischen einem Gelbhaubenkakadu und einem Rosakakadu in Australien. Facebook/Native Birds Australia/Lenny Burtenshaw

Experte bestätigt Existenz des Hybrid-Vogels

Einige Skeptiker zweifelten die Echtheit des Vogels an. Der Vogelspezialist Dr. Bob Doneley versicherte jedoch gegenüber "Yahoo News", dass es sich um einen echten Hybrid handelt, der selten in freier Wildbahn vorkommt. „Ich habe sie im Laufe der Jahre zwei- bis dreimal gesehen, aber immer als Volieren-Vögel, die zusammen gepaart und gezüchtet wurden“, erklärte Dr. Doneley. 

Er erklärte weiter, dass bis auf deren Existenz, wenig über diese Hybriden bekannt sei. „Es wird oft angenommen, dass diese Hybriden unfruchtbar sind, wie es bei Säugetieren der Fall ist, aber das wurde noch nie getestet.“ Das Tier beeindruckte vor allem durch seine ungewöhnliche Färbung und Größe.

Kakadu Australien
Aufnahme der seltenen Kreuzung zwischen einem Gelbhaubenkakadu und einem Rosakakadu in Australien (Collage). Facebook/Native Birds Australia/Lenny Burtenshaw

Seltene Sichtung fasziniert Vogel-Interessierte

Die Entdeckung des einzigartigen Vogels hat Menschen in der Vogel-Gruppe fasziniert. Viele äußerten online ihre Begeisterung. „So ein einzigartiger Anblick“, sagte eine Frau, während eine andere hinzufügte: „Was für eine großartige Kreuzung. Ein Wunder der Natur.“

Ein weiterer Nutzer kommentierte: „Wow, wie erstaunlich. Ich würde ihn gerne in echt sehen und ihn malen.“ Ein Vogel-Liebhaber glaubt hingegen, dass es sich bei der seltenen Gattung um eine spezielle Zucht handelt: „Er muss aus einem Zuchtkäfig entkommen sein. Dann dauert es eine Weile, bis er sich angefreundet hat. Es sei denn, sie wachsen als Jungtiere zusammen auf", kommentiert der Mann eine Fotografie.

Kakadu begeistert mit Sprach-Imitation

Der Kakadu beeindruckte Forscherinnen und Forscher in der Vergangenheit immer wieder mit seiner ausgeprägten Intelligenz. Einige Kakadus, wie etwa der Gelbwangenkakadu, können sogar die menschliche Sprache imitieren. 

Sie haben eine laute Stimme und können Wörter und Sätze mit erstaunlicher Klarheit nachahmen. Die Fähigkeit variiert jedoch zwischen den Individuen.