Jugendliche fackeln russischen Hubschrauber ab – wegen Millionenversprechen auf Telegram
Brandanschlag auf Putins Hubschrauber: Zwei junge Russen brachten einen Mi-8-Heli zur Explosion, in der Hoffnung auf eine satte Belohnung.
Nojabrsk – Russland und die Ukraine versuchen im Ukraine-Krieg mit allen Mitteln, den Gegner zu schwächen. Wladimir Putin führt seit über zweieinhalb Jahren seinen grausamen Angriffskrieg im Nachbarland. Die Ukrainer halten zäh dagegen – seit einigen Wochen auch mit einer Offensive im russischen Grenzgebiet, die die russische Armee an der ukrainischen Front schwächen soll.
Ob es jedoch auch jemand aus der Ukraine war, der zwei russische Jugendliche im Internet zu einem Anschlag auf Putins Kriegsgerät anstiftete, ist unklar. Von der ukrainischen Regierung gibt es bisher keine Äußerung dazu.
Teenager in Russland dringen in Flughafen ein und zünden Mi-8-Hubschrauber an
Konkret geht es um einen Vorfall am Mittwoch (11. September) in der 100.000-Einwohner-Stadt Nojabrsk, über den das russische Online-Medium Baza berichtet. Demnach waren der 13- und 14-jährige Russe einem Aufruf im sozialen Netzwerk Telegram gefolgt: Ihnen sei fünf Millionen Rubel (umgerechnet rund 50.000 Euro) versprochen worden, wenn sie einen russischen Mi-8-Hubschrauber in Brand stecken, heißt es.
Die beiden Jungen folgten dem Aufruf und drangen in den frühen Morgenstunden des 11. September durch ein Loch im Zaun in den Flughafen der Stadt Nojabrsk ein. Dort schütteten sie brennbare Flüssigkeit auf den einen Mi-8-Helikopter und warfen zwei brennenden Zigaretten darauf.

Jugendliche mit schweren Verbrennungen im Gesicht – Hubschrauber fast komplett zerstört
Es kam zur Explosion, wobei die Teenager schwere Verbrennungen im Gesicht erlitten. Sie flüchteten zurück durch das Loch, und alarmierten dann selbst den Rettungsdienst. Kurz darauf wurden sie gefasst und ins Krankenhaus gebracht.
Der Hubschrauber sei durch den Brandanschlag fast komplett zerstört worden, heißt es. Nach eigenen Angaben war dies nicht die erste Aktion der Jugendlichen, zu der sie durch Geldversprechen auf Telegram angestiftet wurden: Baza berichtet, die Teenager hätten zugegeben, wenige Tage zuvor bereits einen Mobilfunkmast angezündet und dafür 30.000 Rubel erhalten zu haben.
Mi-8-Hubschrauber werden auch im Ukraine-Krieg eingesetzt
Mi-8-Hubschrauber sind die bekanntesten Hubschrauber aus russischer Herstellung und werden vor allem als Transporthubschrauber verwendet, sowohl für zivile als auch militärische Zwecke, unter anderem auch im Ukraine-Krieg. Der Hubschrauber, den die russischen Teenager bei ihrem Anschlag zerstörten, war für den zivilen Einsatz vorgesehen, heißt es.
Meine news
Vor rund einem Jahr sorgte ein anderer Vorfall rund um einen russischen Mi-8-Hubschrauber im Ukraine-Krieg für Aufsehen: Ein russischer Deserteur brachte in einem waghalsigen Flug einen der Helis in die feindliche Ukraine. Von der ukrainischen Regierung erhielt er dafür eine halbe Million US-Dollar (rund 460.000 Euro).
Anschlag auf Putins Hubschrauber: Vater des Jugendlichen kämpft im Ukraine-Krieg
Im Fall des Anschlags der beiden Teenager vom Mittwoch hat sich Kiews bisher nicht zu einer möglichen Beteiligung geäußert. Der Vater einer der beiden Jugendlichen soll derzeit an der nördlichen Front im Ukraine-Krieg kämpfen, berichtet Baza.
Dort hat die Ukraine derzeit unter anderem Ärger mit deutschen Panzerhaubitzen: Wegen Ersatzteilmangel soll ein großer Teil des geschätzten Kriegsgeräts derzeit außer Gefecht gesetzt sein, heißt es. Die Ukraine ist zudem dringend auf die Bildung neuer Brigaden angewiesen, doch dafür mangelt es wohl an modernen Fahrzeugen. (smu)