Thailand-Einreise: Auswärtiges Amt informiert über Neuerung für Sommerurlauber – Sie gilt seit Mai
Urlauberinnen und Urlaubern, die nach Thailand reisen, steht eine Änderung bevor. Das Auswärtige Amt aktualisiert daher seinen Reisehinweis.
Bangkok – Weiße Traumstrände, opulente Tempel und viel Sonnenschein: Thailand ist auch unter den Deutschen ein beliebtes Reiseziel in Südostasien. Künftig ist die Einreise aber nicht mehr ganz so einfach wie bisher. Reisende benötigen eine digitale Einreisekarte.
Änderung für alle Thailand-Reisende: Worauf Sie bei der Einreise künftig achten müssen
Egal, ob Sie per Land-, Luft- oder Seeweg einreisen: Urlauberinnen und Urlauber müssen seit dem 1. Mai die sogenannte Thailand Digital Arrival Card (TDAC) ausfüllen. Noch vor einigen Jahren musste die Karte in Papierform am Flughafen eingereicht werden. Jetzt werden die Auskunftsdaten digital übermittelt.

„Alle Passagiere müssen die digitale Ankunftskarte für Thailand ausfüllen“, heißt es auf der Webseite zur Beantragung der Karte – und zwar vor der Einreise. Dadurch sollen die Wartezeiten am Flughafen für Reisende verkürzt werden. Zudem sollen Prozesse mit Konsulaten oder Behörden vereinfacht werden.
Neuerung bei der Einreise: Diese Informationen müssen Thailand-Urlauberinnen und -Urlauber angeben
Das Auswärtige Amt hat deshalb jetzt auf seiner Webseite die Reisehinweise aktualisiert. „Seit 1. Mai 2025 müssen Reisende, die nicht die thailändische Staatsangehörigkeit besitzen, vor Ankunft in Thailand eine digitale Einreisekarte (‘Thailand Digital Arrival Card‘) online ausfüllen“, so die Behörde. Die Registrierung sei frühstens drei Tage vor Ankunft im Urlaubsland möglich.
Und was müssen Urlauberinnen und Urlauber angeben? Erfragt werden unter anderem folgende Informationen:
- Name
- Geburtsdatum
- Staatsbürgerschaft
- Ausweisnummer
- Geschlecht
- Beruf
- Wohnort
- Handynummer
Doch damit nicht genug. Wie der ADAC berichtet, wird zum Ende des Jahres die lang geplante Einreisegebühr eingeführt. Urlauberinnen und Urlauber, die sich länger als 24 Stunden in Thailand aufhalten, müssen 300 Baht (umgerechnet etwa acht Euro) zahlen – zumindest in der Hauptreisezeit. Wer per Land- oder Seeweg einreist, muss 150 Baht (rund vier Euro) zahlen. Derweil führt eine beliebte Airline ein neues Bußgeld ein. (kas)