Eiliger Fisch-Rückruf bei Lidl: Gefährliche Bakterien können Durchfall und Erbrechen verursachen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Bei Lidl wird ein beliebter Fisch zurückgerufen. Beim Verzehr drohen ernsthafte Gesundheitsrisiken. Das Produkt wurde in zahlreichen Bundesländern verkauft.

München – Sei es wegen Verunreinigungen oder Fremdkörpern: Immer wieder werden in Deutschland Lebensmittel zurückgerufen. So wurde zuletzt ein Rückruf für Fleisch bei Edeka und Rewe gestartet. Jetzt geht es ebenfalls um ein tierisches Produkt. Beim Discounter-Riesen Lidl befindet sich ein Fisch-Produkt im Rückruf.

Dringender Fisch-Rückruf bei Lidl gestartet

Dabei handelt es sich um geräucherten Lachs. Vom Rückruf betroffen ist die „Nautica Lachsforelle mild geräuchert“ in der 100-Gramm-Packung, wie der Hersteller Hanseatic Delifood GmbH in einer Mitteilung bekannt gibt. Konkret geht es aber ausschließlich um Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.08.2024 sowie der Chargennummer L2419558NO1.

Der Hersteller warnt vor dem Verzehr des vom Rückruf betroffenen Fisch-Produkts.
Der Hersteller warnt vor dem Verzehr des vom Rückruf betroffenen Fisch-Produkts. © Hanseatic Delifood GmbH

Listerien in Fisch-Produkt bei Lidl entdeckt: Diese Beschwerden drohen

In dem zurückgerufenen Lachs wurden gefährliche Bakterien, genauer gesagt Listeria monocytogenes, nachgewiesen. Der Hersteller warnt aufgrund des potenziellen Gesundheitsrisikos eindringlich vor dem Verzehr des Fischprodukts. Listerien sind nämlich sehr widerstandsfähig und überstehen auch niedrige Temperaturen.

Wie die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) informiert, können die Bakterien die Krankheit Listeriose auslösen. Bei gesunden Erwachsenen verläuft die Infektion normalerweise harmlos und äußert sich durch leichte grippeähnliche Symptome.

Diese Beschwerden drohen bei einer Listeriose:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Fieber
  • Muskelschmerzen
  • Durchfall

Es kann jedoch in seltenen Fällen zu schweren Infektionen, wie einer Hirnhautentzündung „sowie anderen potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen“ kommen, warnt die EFSA. Besonders gefährdet sind Neugeborene, Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Bei Schwangeren kann eine Infektion sogar zu einer Tot- oder Frühgeburt führen.

Die Informationen zum zurückgerufenen Fisch-Produkt im Überblick:

Produkt Nautica Lachsforelle mild geräuchert
Inhalt 100 Gramm
Chargennummer L2419558NO1
Hersteller Hanseatic Delifood GmbH

Rückruf bei Lidl: In diesen Bundesländern wurde der Fisch verkauft

Der Fisch wurde bei Lidl verkauft. Im Sortiment gab es das Produkt in folgenden Bundesländern: Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen.

Kunden, die den vom Rückruf betroffenen Lachs bereits gekauft haben, können diesen in allen Lidl-Filialen zurückgeben. Der gesamte Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Dagegen kann ein vom Rückruf betroffener Salat beim Verzehr zu inneren Blutungen führen. (kas)

Auch interessant

Kommentare