Ukraine-Krieg: Russland setzt Luftangriffe vor Gipfeltreffen fort

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

News zur Lage im Ukraine-Krieg: Tote in Charkiw durch russischen Drohnenangriff. Auch andere Gebiete stehen unter Beschuss. Der Live-Ticker.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

  1. Russland setzt Angriffe fort – Tote in Charkiw durch russischen Drohnenangriff im Ukraine-Krieg.
  2. Verluste für Russland – Lage im Ukraine-Krieg: Kiew meldet neue Zahlen zu Russlands Verlusten.

Charkiw – In den USA soll heute über den Einstieg in einen Friedensprozess für die Ukraine gesprochen werden. Dennoch gehen die russischen Angriffe weiter. Nach Angaben aus Kiew hat Russland in der Nacht zum Montag vier Raketen und 140 Drohnen abgefeuert. 88 Drohnen seien abgeschossen worden, teilte die ukrainische Luftwaffe über den Kurznachrichtendienst Telegram mit. An 25 Orten in sechs ukrainischen Regionen seien Einschläge verzeichnet worden.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von Nachrichtenagenturen und internationalen Quellen, aber auch von Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Ukraine-Krieg lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Russland setzt Angriffe fort

Bei einem russischen Luftangriff auf die ostukrainische Großstadt Charkiw sind mindestens fünf Menschen getötet worden. Außerdem wurden mindestens 20 Menschen verletzt, wie Bürgermeister Ihor Terechow auf Telegram mitteilte. Den Angaben nach hatten vier russische Kampfdrohnen ein mehrgeschossiges Wohnhaus getroffen.

Unter den Toten befindet sich nach Angaben der örtlichen Behörden auch ein Kleinkind. Ein zweijähriger Junge sei bei einem Drohnenangriff am frühen Morgen getötet worden, erklärte Regionalgouverneur Oleh Synehubow. Unter den Verletzten sollen sich zudem sechs Kinder im Alter von sechs bis 17 Jahren befinden.

Lage im Ukraine-Krieg: Großbrand in Odessa nach Angriff aus Russland

Nahe der Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer wurde bei einem Luftangriff eine Anlage der Kraftstoff- und Energieinfrastruktur getroffen. Die Feuerwehr habe den Großbrand löschen können, teilte Gouverneur Oleh Kiper mit. Verletzte habe es nach vorläufigen Erkenntnissen nicht gegeben, erklärte der staatliche ukrainische Rettungsdienst auf Telegram weiter. Um welche Anlage es sich handelte, wurde zunächst nicht mitgeteilt.

Auch aus dem Gebiet Sumy im Nordosten der Ukraine wurden russische Angriffe gemeldet. Nach regionalen Behördenangaben hat Russland die Region mit sogenannten Gleitbomben attackiert. Dabei wurden den Behörden zufolge zwei Menschen verletzt. Am Morgen trafen Raketen auch die Großstadt Saporischschja. Ziel sei die Infrastruktur der Stadt gewesen, teilte der Militärgouverneur des Gebietes, Iwan Fedorow, mit. Er sprach von sechs Verletzten.

Lage im Ukraine-Krieg: Daten und Fakten zum Konflikt

Annexion der Krim 18. März 2014
Kriegsbeginn im Donbass 13. April 2014
Russische Invasion 24. Februar 2022
Konfliktparteien Russland, Ukraine
Befehlshaber Wladimir Putin, Wolodymyr Selenskyj

Verluste für Russland

Unterdessen hat Kiew neue Zahlen zu Russlands Verlusten im Ukraine-Krieg veröffentlicht. Nach Angaben des Generalstabs haben die russischen Streitkräfte binnen 24 Stunden etwa 940 russische Soldaten verloren. Die Gesamtzahl der russischen Verluste beträgt rund 1,07 Millionen Soldaten. Mit Verlusten sind stets getötete oder schwer verwundete Soldaten gemeint. Die Zahlen lassen sich unabhängig nicht überprüfen.

Im Ukraine-Krieg gehen die Angriffe aus Russland auf zivile Objekte weiter. Am 18. August steht die Stadt Charkiw unter Beschuss. © AFP

Lage im Ukraine-Krieg: Selenskyj spricht mit Europäern bei Trump vor

Die Ukraine wird seit fast dreieinhalb Jahren von Russland mit Krieg überzogen. In den USA empfängt heute Präsident Donald Trump den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj und europäische Spitzenpolitiker, darunter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Es geht dabei um Pläne für ein mögliches Kriegsende, die Trump von seinem Gipfel mit Russlands Staatschef Wladimir Putin am vergangenen Freitag in Alaska mitgebracht hat. (red mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare