Mehr Gehalt als Söder: So viel verdient Dorothee Bär als Ministerin für Forschung und Raumfahrt
Wie viel verdient Dorothee Bär als CSU-Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt? Ihr Gehalt macht sie zur Top-Verdienerin in der Politik.
Berlin – Für Dorothee Bär (CSU) bedeutete die Bundestagswahl 2025 einen Karrieresprung. Sie wechselte nicht nur von der Opposition in die Regierung, sondern bekam auch ein hohes Amt im Kabinett von Friedrich Merz: Die Vize-Fraktionsvorsitzende der CSU im Bundestag wurde zur Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Und erhielt damit sogar ein Ministerium, das es vorher in der Form noch nicht gegeben hatte.
Gehalt von Dorothee Bär (CSU): Ministerin hat in deutscher Politik Top-Verdienst
Mit ihrem Ministeramt gehört Dorothee Bär jetzt zu den Top-Verdienerinnen in Deutschlands Politik. Sie reiht sich ein in die Riege der Bundesminister und -ministerinnen, deren Gehalt gesetzlich geregelt ist und die alle gleich viel verdienen – mit leichten Variationen durch Zuschläge für Verheiratete und Eltern.
Wie viel verdient Forschungsministerin Dorothee Bär? Gehalt ist gesetzlich geregelt
Auch das Gehalt von Forschungsministerin Bär ist im Bundesministergesetz festgelegt: Paragraf 11 regelt darin die Vergütung der Bundesminister. Ihr Amtsgehalt beträgt Eineindrittel des Grundgehalts der Besoldungsgruppe B11 und damit laut Gehaltstabelle des Bundes monatlich 21.445,81 Euro (Stand 2024).
Zusätzlich erhalten Minister gesetzlich geregelte Zulagen, die auf bundestag.de einsehbar sind. Dazu zählen eine Dienstaufwandsentschädigung, eine Ortszulage und Kinderzuschläge, die bei Dorothee Bär als Mutter von zwei Töchtern und einem Sohn zu Geltung kommen. Inklusive dieser Zuschläge ergibt sich für Dorothee Bär folgendes Gehalt als Ministerin.
So viel verdient CSU-Ministerin Dorothee Bär | Gehalt pro Monat |
---|---|
Grundgehalt | 21.445,81 Euro |
Allgemeine Stellenzulage | 30,68 Euro |
Ortszuschlag inklusive Kinderanteil für 3 Kinder | 1673,80 Euro |
Dienstaufwandsentschädigung | 306,76 Euro |
Gehalt als Ministerin insgesamt | 23.457 Euro |
Dorothee Bär verdient nicht nur als CSU-Ministerin – auch Gehalt als Bundestagsabgeordnete
Für ihre Tätigkeit als Bundesministerin erhält Dorothee Bär also monatlich 23.457 Euro brutto, was einem Jahresgehalt von 281.485 Euro entspricht. Doch das ist im Falle der 47-jährigen CSU-Ministerin längst nicht alles. Denn: Dorothee Bär ist gleichzeitig Bundestagsabgeordnete und bekommt dafür zusätzlich ein Gehalt. Bei der Bundestagswahl 2025 war Bär sogar Erstimmenkönigin mit 50,5 Prozent der Erststimmen in ihrem unterfränkischen Wahlkreis Bad Kissingen.
Für ihr Mandat bekommt Dorothee Bär noch die sogenannte Abgeordneten-Entschädigung. Weil sie ja auch schon als Bundesministerin ordentlich verdient, ist diese allerdings um die Hälfte gekürzt:
- Abgeordnetenentschädigung (um 50 Prozent gekürzt): 5916,70 Euro im Monat
- Kostenpauschale für Abgeordnete: 4012,19 Euro monatlich
- Insgesamt: 9928,92 Euro im Monat
Dorothee Bär: So hoch ist ihr Gehalt als Bundesministerin und Abgeordnete – mehr als Söder
Bär erhält nach letztem Stand (Juli 2024) für ihre Arbeit als Abgeordnete noch einmal 9928,92 Euro im Monat. Zusammen mit ihrem Ministerinnen-Gehalt kommt man auf folgenden monatliches Einkommen für die CSU-Politikerin:
Verdienst von Bär als Ministerin und Abgeordnete | pro Monat |
---|---|
Gehalt als Forschungsministerin | 23.457 Euro |
Gehalt als CSU-Abgeordnete | 9929 Euro |
Gehalt insgesamt | 33.386 Euro |
Dorothee Bär dürfte derzeit pro Monat also rund 33.400 Euro monatliches Brutto-Gehalt beziehen, was einem Jahresgehalt von gut 400.000 Euro entspricht. Zum Vergleich: Bundeskanzler Friedrich Merz verdient rund 468.000 Euro pro Monat. Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder liegt dagegen mit seinem Gehalt unter dem von Bundesministerin Bär.
Dorothee Bär wollte schon früh in der Politik mitmischen – so hoch ist jetzt ihr Gehalt
Dorothee Bärs Leben war schon von Kind an von Politik bestimmt. Ihr Vater war CSU-Bürgermeister in ihrem Heimatort Ebelsbach in Unterfranken. Bär trat schon mit 14 Jahren in die Junge Union ein, zwei Jahre später dann in die CSU. „Diskussionen über Politik gehören in meiner Familie schon immer zum Mittagstisch dazu, so war es für mich klar, dass ich mich politisch engagiere“, schreibt sie selbst auf ihrer Homepage.

Später studierte sie Politikwissenschaften in München und Berlin, mit dem ursprünglichen Ziel, Journalistin zu werden. Doch dann zog Bär schon mit 24 Jahren für die CSU in den Bundestag ein.
Unter Ex-Kanzlerin Angela Merkel war Dorothee Bär von 2018 bis 2021 Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung. Während der Amtszeit Kanzler Olaf Scholz saß sie als Bundestagsabgeordnete in der Opposition. Mit der Wahl von Merz als Bundeskanzler folgte im Mai 2025 die Berufung als Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Seit 2017 ist Dorothee Bär auch stellvertretende CSU-Vorsitzende, also einer der Vize von CSU-Chef Markus Söder.
Dorothee Bär ist Mutter von drei Kindern und verheiratet
Dorothee Bär ist verheiratet mit Oliver Bär (48), einem Rechtsanwalt und CSU-Landrat. Gemeinsam haben sie zwei Töchter (2006 und 2011 geboren) und einen Sohn (2012 geboren). Dass sie neben der Familie immer auch ihre Karriere verfolgte, sieht sie als Vorteil für ihre politische Arbeit, wie sie auf bundetag.de zitiert wird: Nur wer es aus eigener Erfahrung kenne, morgens in den Kindergarten zu hetzen „und sich dann kurz vor dem Termin noch die Flecken vom Blazer“ wischen zu müssen, könne die Belange von Eltern glaubhaft vertreten. (smu)