Sanierung der B307 bei Bayrischzell beginnt: Weite Umleitungen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Die B 307 muss saniert werden. Mit dem Abschnitt zwischen Aurach und Bayrischzell geht‘s los. © Weber

Das hohe Verkehrsaufkommen hat seine Spuren hinterlassen, nun wird die Bundesstraße 307 saniert. Am Dienstag, 2. April, geht‘s los zwischen Aurach und Bayrischzell.

Bayrischzell/Landkreis – Es ist der erste von drei Bauabschnitten. Erneuert wird die B 307 von der Spitzing­straße bis zur Tiroler Straße in Bayrischzell, rund zehn Kilometer. „Mit den ganzen vorbereitenden Maßnahmen, Herstellung der Baustelleneinrichtung und so weiter starten wir noch in den Osterferien, um die Zeit der geringeren Verkehrsbelastung auszunutzen“, erklärt Matthias Kreuz, zuständiger Gebietsabteilungsleiter am Staatlichen Bauamt Rosenheim.

Erste teilweise Vollsperrung zwischen Bayrischzell und Aurach ab 8. April

Die Maßnahme wird in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste ist die Hauptstrecke zwischen dem westlichen Ortsende von Bayrischzell und der Abzweigung der St 2077 in Aurach. Hier wird Stück für Stück die bestehende Fahrbahn abgefräst und anschließend eine neue Binder- und Deckschicht eingebaut. Geplant ist, dies im Zeitraum von Montag, 8. April, bis Samstag, 18. Mai, durchzuführen.
Während dieser Zeit ist der Bereich nur noch eingeschränkt befahrbar: Von Montag bis Samstag von 6 Uhr bis 12 Uhr sowie ganztags an Sonn- und Feiertagen ist die Straße befahrbar. Außerhalb dieser Zeitfenster ist dieser Bereich für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt und wird großräumig umgeleitet.

Umleitungsplan zur Sanierung der B307 bei Bayrischzell
Während der Sanierung der B307 müssen Autofahrer weite Umleitungsstrecken in Kauf nehmen. © Staatliches Bauamt Rosenheim

Der zweite Bauabschnitt ist dann der Bereich zwischen Aurach und der Abzweigung zum Spitzingsee. Hier soll laut Staatlichem Bauamt binnen zwei Wochen die Sanierung erfolgen: „Läuft alles nach Plan wird dieser Abschnitt von Montag, 3. Juni, bis einschließlich Freitag, 14. Juni, saniert.“ Dieser Bereich ist während der Bauarbeiten komplett gesperrt, eine teilweise Öffnung ist hier nicht möglich.

Sanierung der B307 bei Aurach und Bayrischzell: Vollsperrung im zweiten und dritten Bauabschnitt

Ebenso im dritten und letzten Bauabschnitt, dem Bereich vom westlichen Ortsende von Bayrischzell und der Einmündung der St 2075 aus Richtung Österreich, der sich direkt anschließt. Insgesamt eine Woche ist hier für die Sanierung veranschlagt. Der Verkehr muss während des zweiten Bauabschnittes großräumig umgeleitet werden, während des dritten Bauabschnittes wird eine kleinräumige, innerörtliche Umleitung eingerichtet.

Zu den Planungen und Arbeiten erklärt Matthias Kreuz: „Asphaltarbeiten sind witterungsabhängig, am besten ist es dafür warm und trocken. Bei dieser Maßnahme lassen wir insgesamt 24.000 Tonnen Asphalt einbauen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, muss die Baufirma gegebenenfalls umplanen oder können sich Bauzeiten verschieben. Dieses Risiko gibt es leider immer im Straßenbau.“

Sanierung der B307 bei Bayrischzell bis Ende Juni

Läuft alles nach Plan ist die komplette Maßnahme bis Ende Juni abgeschlossen. Während der Vorarbeiten und für die Nacharbeiten ist die Straße halbseitig frei befahrbar und wird der Verkehr mit Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Über den Verlauf der Baumaßnahme und die genauen Termine der Sperrungen im zweiten und dritten Bauabschnitt informiert das Staatliche Bauamt Rosenheim rechtzeitig. Mit dieser Maßnahme investiert der Freistaat Bayern rund 3,85 Millionen Euro an Bundesmitteln in die Verkehrssicherheit dieser wichtigen Bundesstraße.

Das Staatliche Bauamt Rosenheim bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbehinderungen während der Bauzeit.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare