Ukraine greift Russland mit Drohnen an: Putins Bomber womöglich in der Schusslinie
In russischen Städten sollen mehrere ukrainische Drohnen abgefangen worden sein. In einer der Städte befindet sich ein russischer Bomberstützpunkt.
Saratow/Engels – Am Montagmorgen (26. August) berichteten die Ukraine und Russland erneut von schweren Luftangriffen. Ukrainische Drohnen sollen die russischen Städte Saratow und Engels ins Visier genommen haben, wie das Verteidigungsministerium in Moskau mitteilte. Die russische Flugabwehr konnte die Drohnen jedoch abfangen und zerstören.
Auf Telegram bestätigte Roman Busargin, der Gouverneur der russischen Oblast Saratow, den Drohnenangriff. Er berichtete, dass mehrere Wohngebäude durch Trümmer von abgeschossenen ukrainischen Drohnen beschädigt wurden. Darunter auch der Wohnkomplex Volga Sky, der mit 128,6 Metern das höchste Gebäude der Stadt und laut eigener Angaben „in der gesamten Wolgaregion“ ist. Nach dem Angriff sollen sich alle Rettungskräfte im Einsatz befunden haben.
Der Ukraine-Krieg wird „Russen teuer zu stehen kommen“: Drohnenangriff in russischem Gebiet
Saratow liegt etwa 900 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Der Flughafen der Stadt soll durch den Drohnenabschuss beschädigt worden sein. Der Flugbetrieb sei jedoch schnell wieder aufgenommen worden sein. Besorgniserregender ist der Angriff für die Stadt Engels, die sich auf der gegenüberliegenden Seite der Wolga befindet.
In Engels ist ein strategischer Militärstützpunkt Russlands mit TU-95-Bombern stationiert. Diese Langstreckenbomber wurden auch bei einem Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew eingesetzt. Die Entfernung vom beschädigten Gebäude zum Bombenstützpunkt in Engels beträgt nur 12 Kilometer. Ob der Stützpunkt das Ziel der ukrainischen Angriffe war, ist noch unklar. Andrij Jermak, der Stabschef von Präsident Wolodymyr Selenskyj, äußerte auf Telegram: „Der Wunsch, unsere Energie zu zerstören, wird die Russen teuer zu stehen kommen: ihre Infrastruktur.“

Massive Luftangriffe gegen die Ukraine: Luftalarm in Kiew und weiteren Städten
Auch die Ukraine wurde einem massiven Luftangriff aus Russland ausgesetzt. Beobachter in Kiew berichten von einem der schwersten Luftangriffe in zweieinhalb Jahren Krieg. Raketen, Marschflugkörper und Drohnen gingen in den Morgenstunden auf die ukrainische Hauptstadt nieder.
Explosionen wurden aus dem Umland der Hauptstadt und den Gebieten Schytomir, Chmelnyzkyj, Ternopil und Lwiw gemeldet, wie die offizielle Luftalarm-App zeigt. Der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal gab bekannt, dass die Hälfte des Landes, 15 Regionen, von den Luftangriffen betroffen waren, so Reuters.
Meine news
Die ukrainische Luftwaffe berichtete, dass Russland elf strategische TU-95-Bomber eingesetzt hatte und mehrere Raketen abgeschossen wurden. Ein größerer russischer Angriff war bereits erwartet worden. Die US-Botschaft hatte sogar gewarnt, dass dies rund um den ukrainischen Unabhängigkeitstag am Samstag, den 24. August, geschehen könnte. (lw mit Nachrichtenagenturen)