Nach Absturz von F-16-Kampfjet im Ukraine-Krieg: Details bringen Trümmer von Russland-Rakete ins Spiel

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Der Absturz eines F-16-Kampfjets war ein herber Verlust im Ukraine-Krieg. Genaue Informationen gibt es nicht. Details lassen nun einen Verdacht zu.

Kiew/Moskau – Westliche F-16-Kampfjets sollten im Ukraine-Krieg die Wende bringen und das Blatt zugunsten der Verteidiger wenden. Die Erwartungen waren groß. Doch im vergangenen August gab es dann Meldungen über den Abschuss eines Kampfflugzeuges und die Ukraine musste den Tod eines Piloten melden. Knapp vier Wochen nach dem Vorfall tauchen nun neue Details zu dem Absturz des F-16-Kampfjets auf.

Absturz von F-16-Kampfjet im Ukraine-Krieg: Neue Informationen zum Vorfall aufgetaucht

Lange Zeit musste die Ukraine auf F-16-Kampfjets aus dem Westen warten: Über Monate bemühte sich Präsident Wolodymyr Selenskyj um die Bereitstellung der Kampfflugzeuge und im Sommer 2024 war es schließlich so weit: Die westlichen Verbündeten lieferten erste Jets des Typs für den Kampf im Ukraine-Krieg.

Begleitet wurde die Lieferung damals von Desinformation über angeblich unfähige ukrainische Piloten oder vermeintlich mitgelieferte Atomwaffen. Darüber berichteten mehrere Medien, unter anderem die Deutsche Welle. Bei Testflügen sollte sogar vor dem ersten Kampfeinsatz ein F-16-Kampfjet abgestürzt sein.

Ein F-16-Kampfjet der ukrainischen Luftwaffe im Flug. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die ersten Kampfflugzeuge F-16 aus amerikanischer Produktion in den Diensten seiner Luftwaffe vorgestellt.
Die F-16-Kampfjets aus US-amerikanischer Produktion werden seit Anfang August im Ukraine-Krieg eingesetzt. © Efrem Lukatsky/dpa

Kurz nach Einsatz von F16-Kampfjets waren erste Verluste für Ukraine zu beklagen

Zwar stellte sich die Behauptung schließlich als falsch heraus, doch bereits nach wenigen Wochen im Einsatz waren die ersten Verluste zu beklagen. Laut dem Kiewer Militär war ein F16-Kampfjet Flugzeug bei der Abwehr eines russischen Großangriffs abgestürzt. Das teilte der ukrainische Generalstab auf Facebook mit.

Das Nachrichtenportal Breaking Defense aus den USA hat nun weitere Details zu dem Absturz des F-16-Kampfjets zusammengetragen. Wie aus dem Bericht hervorgeht, wurden Informationen zu dem Vorfall im Ukraine-Krieg unter Verschluss gehalten, weil das Thema „doppelt heikel ist“, so ein hochrangiger Manager der Rüstungsindustrie.

Fataler Fehler bei Einsatz von F-16-Kampfjet: Trümmer wohl Ursache für Absturz

Anhand der Informationen wird schnell klar, dass die ukrainischen Verteidiger F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg teilweise auf höchst gefährliche Missionen schicken: Demnach sollten sie Raketen und Drohnen abschießen, die von Russland auf Ziele in der Ukraine abgefeuert wurden. Dabei operierte es im Verbund mit diversen Luftabwehreinheiten. Laut einer allgemeinen Erklärung des ukrainischen Generalstabs „zeigten die F-16-Flugzeuge während des Luftkampfs ihre hohe Effizienz, vier feindliche Marschflugkörper wurden durch Luftwaffen abgeschossen.“

Aufgrund der Komplexität der Verteidigungsmission könnte es womöglich zu einem fatalen Fehler gekommen sein. Wie Breaking Defense von mehreren Experten erfahren hat, erforderten die Einsätze zur Raketenabwehr eine präzise Koordination. Kampfflugzeuge und Luftabwehrbatterien sind daran gemeinsam beteiligt.

Laut einem möglichen Szenario, das aktuell in ukrainischen Kreisen kursieren soll, soll der F-16-Kampfjet versehentlich durch die Trümmerwolke einer russischen Rakete geflogen sein. Diese könnte zuvor durch den erfolgreichen Abschuss eines russischen Flugkörpers entstanden sein.

Absturz von F-16-Kampfjet im Ukraine-Krieg: Nicht der erste Zwischenfall dieser Art

„Diese Fragmente der zerstörten Rakete könnten den Motor und andere Teile des Flugzeugs beschädigt haben, was dazu geführt hätte, dass die F-16 auseinanderbrach und/oder der Pilot starb, bevor er sich mit dem Schleudersitz retten konnte“, schreibt Breaking Defense über den Absturz des F-16-Kampfjets.

Aufgrund von ähnlichen Vorfällen, die es zu Beginn des Ukraine-Kriegs gab, könnte dieses Szenario schlussendlich am wahrscheinlichsten sein. Bereits früher soll die Ukraine vier weitere Kampfjets auf diese Weise verloren haben. Weil es sich bei den abgestürzten Flugzeugen allerdings um veraltete Jets aus der Sowjetära gehandelt haben soll, erregten die Vorfälle mutmaßlich kaum Aufmerksamkeit.

Mangelndes Training als Ursache für F16-Kampfjet-Absturz?

Neben der Theorie über eine Trümmerwolke als Absturzursache beim Einsatz des F-16-Kampfjets wird auch nicht ausgeschlossen, dass mangelndes Training mitursächlich sein könnte. Quasi im Akkord mussten ukrainische Piloten die Steuerung der westlichen Kampfjets erlernen. Dass es im Gefecht daher womöglich zu einem Bedienfehler gekommen sein könnte, kann daher nicht ausgeschlossen werden. (fbu)

Auch interessant

Kommentare