Juniorbotschafter diskutieren Europapolitik

Erding – Kurz vor der Europawahl haben vier Schüler des Korbinian-Aigner-Gymnasiums (KAG) zusammen mit ihrer Lehrerin Maria Holzner im Rahmen des Projektseminars „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ am European Youth Event in Berlin teilgenommen. Dort konnten sie drei Tage lang hautnah miterleben, wie weit über 1000 junge Menschen aus ganz Europa ihre Zukunft gestalten wollen. In vielfältigen Workshops, Debatten und Plenarsitzungen diskutierten sie über ihre Vorstellungen der künftigen EU, teilt die Schule in einem Schreiben mit. Dabei waren die anstehenden Europawahlen, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovationen in der EU die thematischen Schwerpunkte. Auch Mitglieder des Europäischen Parlaments waren vor Ort und standen Rede und Antwort. Für die Botschafterschulen des Europäischen Parlaments, zu denen auch das KorbinianAigner-Gymnasium zählt, gab es im Europahaus zusätzlich eigene Workshops.