Musikalischer Nachwuchs liefert bei Wettbewerb in Kempten ab

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Die jungen musikalischen Talente zeigten ihr Können beim Regionalwettbewerb in Kempten. © Axel Maucher

Kempten – Mit großem Applaus für die hervorragenden Ergebnisse der jungen Talente endete der 61. Regionalwettbewerb Jugend musiziert im „Schönen Saal“ der Sing- und Musikschule Kempten und nördliches Oberallgäu. 

Der größte und bedeutendste Wettbewerb für den musikalischen Nachwuchs in Deutschland wird über drei Ebenen bis hin zum Bundeswettbewerb ausgetragen. Insgesamt 56 junge Musikerinnen und Musiker aus der Region traten in Kempten (oder aus organisatorischen Gründen bei einem benachbarten Regionalwettbewerb) an und erhielten ausnahmslos erste oder zweite Preise, was das beachtliche Niveau der musikalischen Darbietungen unterstreicht.

36 Kinder und Jugendliche erspielten sich dabei sogar die begehrte Weiterleitung zum Bayerischen Landeswettbewerb, der dieses Jahr ebenfalls in Kempten (8.–11. März) stattfinden wird.

Der zweite Bürgermeister der Stadt Kempten, Klaus Knoll, sprach den Nachwuchstalenten in seinem Grußwort großen Respekt für ihre beeindruckenden Leistungen aus. Anschließend führte er mit sichtbarer Freude durch die Preisverleihung, die vom Vorsitzenden des Regionalwettbewerbs, Musikschulleiter Robert Rossmanith, kurzweilig und humorvoll moderiert wurde.

Nachfolgend die Ergebnisse des Regionalwettbewerbes.

1. Preisträger mit Weiterleitung (23–25 Punkte sowie mindestens Altersgruppe II) zum Landeswettbewerb in Kempten (8.-11. März 2024):

Klarinette solo: Emma Schrade (Rettenbach), Johannes Ott (Rettenbach), Sophie Kinert (Biessenhofen)

Oboe solo: Hannah Streif (Rettenbach a.A.)

Fagott solo: Kilian Möller (Kempten)

Trompete solo: David Kiefer (Lindau), Moritz Nowotny (Weiler-Simmerberg)

Horn solo: Eva Rauch (Wald), Lasse Exner (Aitrang), Theresa Waldner (Kaufbeuren), David Bernhard (Scheidegg), Magdalena Merz (Dietmannsried), Susanna Unglert (Dietmannsried), Paul Dienel (Mauerstetten), Lioba Pietsch (Kaufbeuren)

Gitarre solo: Zoe Schimitzek (Kempten), Jonas Dobler (Immenstadt), Balthar Wehrmann (Isny)

Musical solo: Sonia Pentelescu (Lindau)

Orgel solo: Felix Brack (Kempten)

Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren: Kilian Naumann (Kempten)/Katharina Konold (Kempten)

Duo (Klavier und ein Streichinstrument): Kilian Naumann (Kempten)/Elisa Zappe (Kempten), Katharina Konold
(Kempten)/Aurelia Liesenfeld (Kempten), Hannah Miehler (Buchenberg)/Lena Weizenhofer (Altusried), Tabea Monzer (Oy-Mittelberg)/Katharina Konold (Kempten), Viktoria Lukschandel (Altusried)/Noëmi Lindenfelser (Wiggensbach), Nathan Lindenfelser(Wiggensbach)/Lumi Langer (Kempten)

Schlagzeug-Ensemble: Hannes Mullis (Weiler-Simmerberg)/Katharina Stokklauser (Stiefenhofen)

1. Preisträger ohne Weiterleitung (21–22 Punkte, außer in AG Ia und Ib: 21–25 Punkte)

Klarinette solo: Isabel Blank (Stiefenhofen)

Trompete solo: Joshua Miller (Sigmarszell), Lumi Langer (Kempten), Ludwig Kiechle (Weiler-Simmerberg)

Horn solo: Fridolin Ochs (Bodolz)

Gitarre solo: Sophia Zappe (Kaufbeuren), Marla Hock (Kempten), Alya Nas Sahin (Kempten), Kilian Ananta Wijaya (Lindau), Anna Weinmüller (Marktoberdorf), Ida Felder (Oberreute)

Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren: Melissa Yuan (Kaufbeuren)/Yingzi Krämer (Irsee)

Duo (Klavier und ein Streichinstrument): Linnea Lindenfelser (Wiggensbach)/Lena Miller (Wiggensbach), Lisbeth Kuschke (Kempten)/Jonas Hock (Kempten)

Klavierbegleitung: Melissa Yuan (Kaufbeuren)

2. Preisträger

Gitarre solo: Samy Amahboub (Füssen), Anton Singer (Immenstadt)

Alle Wettbewerbsergebnisse sind hier zu finden.

kb

Auch interessant

Kommentare