Prinzessin Kate zeigt sich im gleichen Pünktchen-Kleid wie vor zwei Jahren: Doch es gibt Unterschiede
Warum die Prinzessin von Wales mit ihrem recycelten Kleid alle Blicke auf sich zog und welche besondere Bedeutung ihre Accessoires haben.
London – Die Prinzessin von Wales zeigt erneut, dass Nachhaltigkeit im britischen Königshaus großgeschrieben wird. Bei der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des „Victory in Europe Day“ trug Prinzessin Kate (43) ein elegantes Pünktchenkleid, das Royal-Fans schon einmal gesehen haben könnten.
Prinzessin Kate setzt auf bewährte Mode-Klassiker, die sie neu interpretiert
Die Westminster Abbey, Londons berühmte Kirche, stand im Zeichen königlicher Eleganz: Die Prinzessin von Wales besuchte zusammen mit Prinz William (42) einen Dankgottesdienst zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa. Kate trug für diesen wichtigen Anlass ein weißes Midi-Kleid mit schwarzen Tupfen von Designerin Alessandra Rich (1.250 Euro). Dasselbe Kleid hatte sie schon einmal im Juni 2023 beim traditionellen „Garter Day“ getragen – als Hommage an Prinzessin Diana (36, † 1997).
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Royale Recycling-Queen: Kates nachhaltige Garderobe ist der Prinzessin wichtig
Diesmal unterschied sich vor allem ihr Zubehör: Im Gegensatz zu 2023 verzichtete Kate auf ihre cremefarbene Tasche mit Kette von Strathberry und die schwarz-weißen Riemchen-Pumps von Jennifer Chamandi. Sie entschied sich stattdessen für einen schwarzen Fascinator mit Blumenverzierung und Schleier, eine beigefarbene Tasche von DeMellier und dazu passende Pumps. Diese Auswahl gab ihrem Outfit einen schlichteren, eleganteren Anstrich.
Prinzessin Kates Perlenohrringe – sie gehörten einst Lady Diana
Bevor Lady Diana Prinz Charles 1981 heiratete, erhielt sie ein Paar Perlenohrringe vom Juwelier Collingwood als Hochzeitsgeschenk. Die eleganten Tropfen-Ohrringe im klassischen Stil bestehen aus mehreren Elementen: Oben befindet sich ein runder Diamant als Stecker, darunter folgt ein weiterer runder Diamant als Verbindungsstück, danach kommt ein kegelförmiges Element, das mit kleinen Diamanten besetzt ist. Ganz unten hängt eine größere, tropfenförmige Perle in Cremeweiß. Die Ohrringe befinden sich jetzt im Besitz von Prinzessin Kate, die sie regelmäßig zu feierlichen Anlässen trägt.
Prinzessin Kates Vorliebe für das Wiederverwenden von Kleidung ist kein Zufall

In Sachen Nachhaltigkeit ist Prinzessin Kate ein echtes Vorbild: Erst Anfang des Jahres sorgte der Kensington-Palast für Aufsehen, als er mit einer seltenen Erklärung zur Garderobe der Prinzessin von Wales reagierte: „Sie möchte, dass der Fokus auf den wirklich wichtigen Themen liegt, auf den Menschen und den Ursachen, die sie in den Mittelpunkt stellt“, so ein Sprecher gegenüber der britischen Tageszeitung The Times. „Der Stil ist da, aber es geht um die Substanz.“ Natürlich sind Kates Looks oft auch eine Hommage an das Erbe von Prinzessin Diana oder Queen Elizabeth (96, † 2022).
Die Perlenohrringe, Erbstücke von Prinz Williams früh verstorbener Mutter, trug Prinzessin Kate sowohl 2023 als auch bei der Blumen-Niederlegung in der Westminster Abbey. Das bedeutet aber nicht, dass Kate nicht sehr genau auf ihren eigenen Stil achtet. Schon bei ihrer eigenen Hochzeit mit Prinz William setzte Kate sich in Sachen Styling durch und brach damit mit einer 350-jährigen Tradition des Palastes. Verwendete Quellen: people.com, mirror.co.uk, vogue.co.uk, telegraph.co.uk, thetimes.com, Instagram