Leserkommentare - „Einfach den CO2-Steuer-Blödsinn abschaffen“: Nutzer über Spritpreise und Politik

Einige Nutzer sehen die Preisentwicklung gelassen oder haben alternative Lösungen gefunden. Insgesamt sind die Kommentare überwiegend kritisch gegenüber der aktuellen Situation und den politischen Maßnahmen. Etwa 60 Prozent der Kommentare sind kritisch gegenüber der CO2-Steuer und der Politik, 20 Prozent sind neutral oder informativ, und 20 Prozent bieten alternative Perspektiven oder Lösungen.

Kritik an der CO2-Steuer und der Politik

Viele Nutzer sehen die CO2-Steuer als Hauptursache für die hohen Spritpreise und kritisieren die Politik scharf. Sie befürchten, dass die Steuer die Inflation weiter anheizt und die Lebenshaltungskosten erhöht.

„Einfach den CO2-Steuer-Blödsinn abschaffen, damit wäre allen geholfen, die Inflation würde deutlich geringer ausfallen. Mit der immer weiteren Erhöhung der CO2 Ablasssteuer wird die Inflation immer weiter steigen, da dadurch alle Waren des täglichen Bedarfs teuerer werden. Alles wird auch in 10 Jahren noch mit Diesel-LKW befördert werden, daran ...“   Zum Originalkommentar

„Da ein normaler Verbraucher gar nicht die Möglichkeit hat, etwas einzusparen ist die steigende CO2-Steuer nichts anderes als Menschen mehr wegzunehmen und die Gesellschaft weiter ärmer zu machen. Wenn man dann noch dagegen hält, welche völlig unbedeutenden Effekte das im Vergleich zu den weltweiten Emissionen hat, ist das nichts anderes als arme ...“   Zum Originalkommentar

„Die größten Preistreiber bei Sprit sind: MwSt., Umweltsteuer, Energiesteuern, Co2 Bepreisung. Das heißt, die Abzocker sind die Ölkonzerne und der deutsche Staat. Autofahrer und Transportgewerbe sind die leichtesten Opfer!“   Zum Originalkommentar

Anzahl der Kommentare: 15

Alternative Perspektiven und Lösungen

Einige Nutzer haben alternative Ansätze zur Bewältigung der hohen Spritpreise gefunden, wie das Tanken im Ausland oder die Nutzung von Elektrofahrzeugen.

„Tipp: einfach nicht wieder aus dem Urlaub in Spanien zurückkommen und den Diesel für 1,30 Euro nutzen 😉“   Zum Originalkommentar

„Ich tanke in Luxemburg, die dortige Regierung hat noch Mitgefühl für ihre Bürger und ihre Gasttankenden.“   Zum Originalkommentar

„Tesla mit livetime free Supercharging und zusätzlich große PV-Anlage. Da sind die Benzinpreise nicht so wichtig wenn man den Verbrenner-Zweitwagen dann etwas weniger bewegt. Mein Mitleid mit dem Deutschen Volk hält sich in Grenzen, denn „geliefert wie gewählt“.“   Zum Originalkommentar

Anzahl der Kommentare: 8


Die Diskussion um die Spritpreise und die CO2-Steuer zeigt, dass viele Menschen unzufrieden mit der aktuellen Situation sind und die Politik als Hauptverantwortlichen sehen. Andere suchen nach individuellen Lösungen, um die Kosten zu senken. Wie sehen Sie die Zukunft der Mobilität in Deutschland? Welche Maßnahmen sollten Ihrer Meinung nach ergriffen werden, um die Belastung für Autofahrer zu reduzieren?