Gefangen in riesigem Netz: Dänen retten fünf Walhaie mit bloßen Händen

Mutige Dänen haben fünf Walhaie aus einem riesigen Fischernetz gerettet. In den abgelegenen Gewässern von Papua in Indonesien waren die Haie gemeinsam mit vielen kleineren Fischen in einem Netz gefangen. Den Helfern gelang es, die Meerestiere nacheinander zu befreien und konnten dann noch den Anblick genießen, wie sie davon schwammen.

Trotz Sprachbarriere: Dänen wussten, was zu tun war

Emil Rued und seine Seeleute hatten sich Papua als Ankerplatz für die Nacht ausgesucht. Bei Sonnenaufgang sahen sie, dass einige Einheimische an einem Netz hantierten. Sie baten die Dänen um Hilfe. Auch wenn es eine große Sprachbarriere gab, verstanden die Dänen, dass etwas Großes im Netz gefangen sei. Zunächst wussten sie aber nicht, was es war.

Rued: "Fünf Walhaie hatten sich fest im Netz verfangen und konnten sich nicht selbst befreien"

"Fünf Walhaie hatten sich fest im Netz verfangen und konnten sich nicht selbst befreien. Wir tauchten zurück und holten unsere Tauchausrüstung", erklärt Rued. Sie wussten, sie müssen möglichst schnell handeln, damit die Tiere sich nicht verletzen. 

"Als der letzte entkommen war, blieben wir in der Nähe des Netzes, um sicherzustellen, dass sich der Unfall nicht wiederholte. Der letzte entkommene Walhai begann, auf den Grund zu sinken." Diesem folgten sie dann auch etwa 40 Meter, bis sie ein Lebenszeichen erkannten.

Walhaie sind die größten Haie und Fische der Welt. Sie können teilweise zwölf Meter lang werden. Für Menschen sind sie jedoch ungefährlich.