Größter Fisch der Welt - Ist ein Walhai gefährlich für Menschen? Video gibt Antwort
Gefährlicher Walhai im Video?
Der Norweger Geir Johansen erlebte während eines Urlaubs eine unerwartete Begegnung mit einem Walhai und filmte dieses eindrucksvolle Tête-à-Tête aus nächster Nähe. Beim Schnorcheln stieß er plötzlich auf einen Walhai, der ihn in seinen Bann zog.
Das Video, das diesen Moment festhielt, zeigt, wie Johansen vom Sog des Walhais direkt zum Maul des Tiers gezogen wird. Obwohl dieser Moment für Johansen sicher beängstigend war, bestand zu keiner Zeit eine echte Gefahr. Walhaie können aufgrund ihrer Anatomie keine Menschen verschlucken.
Der Sog, der Johansen zum Maul zog, stellte keine Bedrohung dar, da der Walhai nur an Plankton und Kleinstlebewesen interessiert war.
Ist der Walhai gefährlich oder einfach nur neugierig?
Der Walhai (Rhincodon typus) zählt zu den größten Fischen der Welt und kann beeindruckende Längen von bis zu 18 Metern erreichen. Trotz seiner gigantischen Größe ist der Walhai ein friedlicher Planktonfresser. Er zieht durch tropische und subtropische Meere, wo er hauptsächlich Plankton, Krill und kleine Fische filtriert.
Seine charakteristischen Muster aus hellen Flecken und Streifen auf dunkelgrauem oder bläulichem Hintergrund machen ihn unverwechselbar.
Walhaie sind bekannt für ihr ruhiges Verhalten und ihre geringe Scheu gegenüber Menschen. Taucher und Schnorchler suchen oft die Nähe dieser majestätischen Tiere, um sie aus nächster Nähe zu beobachten.
Ist der Walhai gefährlich?
Obwohl die Größe des Walhais auf den ersten Blick furchteinflößend wirken mag, geht von diesen Meeresgiganten keine Gefahr für Menschen aus. Walhaie sind friedliche Tiere, die keinerlei aggressives Verhalten zeigen. Sie ernähren sich ausschließlich von kleinen Meerestieren, die sie durch ihr riesiges Maul einsaugen und durch Kiemenfiltrierung aufnehmen.
Trotz ihres riesigen Mauls, das sie weit öffnen können, sind sie nicht in der Lage, große Beutetiere zu verschlingen. Ihre Kehlen sind zu eng, um einen Menschen zu verschlucken, was sie für uns völlig ungefährlich macht. Menschen, die in der Nähe von Walhaien tauchen oder schnorcheln, berichten oft von beeindruckenden und zugleich beruhigenden Erlebnissen.
Die Tiere lassen sich selten aus der Ruhe bringen und schwimmen gemächlich weiter, selbst wenn sie von neugierigen Menschen umgeben sind. Es gibt keine dokumentierten Fälle, in denen ein Walhai einen Menschen angegriffen oder verletzt hat.