So klappt das mit der Zukunft: Aktionstag für Groß und Klein in Weilheim
Großer Mitmach-Aktionstag in Weilheim: Der Agenda-Tag am Samstag, 10. Mai, bietet „inspirierenden Austausch“ und ein außergewöhnliches Konzert im Stadttheater.
Zu einem „inspirierenden Austausch über die Zukunft unserer Gesellschaft“ lädt die Weilheimer Agenda 21 für den kommenden Samstag, 10. Mai, ein: „Gemeinsam mit Experten, Vordenkern und engagierten Bürgerinnen und Bürgern wollen wir Ideen entwickeln, diskutieren und konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft erarbeiten.“ Ab 12 Uhr gibt es im und rund um das Stadttheater „Klimaschutz zum Mitmachen“, wie die Ankündigung für den Agenda-Tag verspricht, sowie „clevere Alltagstipps zum Ausprobieren und Staunen“. Es warten zahlreiche Infostände und Mitmachaktionen für Groß und Klein am Theaterplatz, auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Für Kinder gibt es unter anderem einen Malwettbewerb: „Kleine und große Kreative sind eingeladen, ihre Visionen von Klimahelden und Wasserwächterinnen künstlerisch zu gestalten.“
Lesen Sie auch: Pünktlich zum ESC: Europa singt in Weilheim
Agenda-Tag am 10. Mai: Prominent besetzte Podiumsdiskussion am Nachmittag
Höhepunkt am Nachmittag ist eine Podiumsdiskussion zum Thema „Klimaneutralität 2035 – Wie schaffen wir das?“: Ab 14 Uhr diskutieren „erfahrene Experten und lokale Akteure“ – darunter Weilheims Bürgermeister Markus Loth, Caritas-Geschäftsführer Thomas Koterba und Stadtwerke-Vorstand Karl Neuner – über Wege zu mehr Nachhaltigkeit auf kommunaler, wirtschaftlicher und persönlicher Ebene. Die Einführung hält Diplomgeograph Professor Manfred Miosga von der Universität Bayreuth, es moderiert Lui Knoll vom Studio Oberland des Bayerischen Rundfunks (BR).
Auch interessant: Neue Heimat für tolle Filme: Bekannter Regisseur will sich in Weilheim engagieren
Hochkarätiges Konzert im Stadttheater mit Monika Drasch
Für einen musikalischen Ausklang sorgt um 20 Uhr ein hochkarätiges Konzert im Stadttheater: Monika Drasch (bekannt unter anderem als ehemalige Frontfrau beim „Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn“), Johannes Öllinger und Martin Danes präsentieren unter dem Titel „Auf geht‘s!“ nachdenkliche und zugleich humorvolle Songs zum Thema Nachhaltigkeit. Ihr Motto: „Wenn die Herzen berührt werden, dann verändert sich die Welt.“ Das Programm bringt laut Ankündigung „eine launige Zusammenstellung von Texten und Liedern zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung auf die Bühne, die die UN seit 2015 mit ihrer Agenda 2030 ausgerufen hat“.
Musikalisch garniert mit Anklängen an Kinder- und Kirchenlieder, aus Volksmusik, Klassik und Jazz streife das Programm „von Klima und Konflikten über Umwelt und Naturschutz bis zum Weltfrieden und dem Miteinander der Völker“. Tickets für das Konzert am Samstag, 10. Mai, um 20 Uhr im Stadttheater Weilheim gibt es per E-Mail an Monika-Drasch-Agenda@t-online.de sowie an der Abendkasse.