Mahnfeuer und Rundfahrten in Schliersee und Miesbach – Polizei meldet ruhigen Ablauf

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Schliersee

Kommentare

Mahnfeuer in Schliersee: 80 bis 90 Besucher waren für die Versammlung angemeldet. © Max Kalup

Ein Mahnfeuer flackert am Wochenende in Schliersee, weitere Bauern sind zwischen Thalham und Miesbach unterwegs. Das große Chaos bleibt am Ausflugswochenende aber aus.

Schliersee/Miesbach - Angesichts der über 80 beleuchteten Traktoren, die sich neben dem Mahnfeuer in Schliersee am Kirchbichl aufgestellt hatten, wurden die Flammen selbst fast schon zur Randnotiz bei der Demonstration am Freitagabend. Vielleicht auch deshalb spricht die Polizei Miesbach von einer „Mahnwache“, die mit rund 100 angemeldeten Personen problemlos verlaufen sei.

Blick aus der Luft: Vor Schliersee hatten sich zahlreiche Traktoren aufgestellt. Rechts oben ist das Mahnfeuer erkennbar.
Blick aus der Luft: Vor Schliersee hatten sich zahlreiche Traktoren aufgestellt. Rechts oben ist das Mahnfeuer erkennbar. © Ralf Poeplau

In der Inspektion habe es keinerlei Beschwerden gegeben, schildert ein Sprecher. Und auch die nicht behördlich angemeldeten Rundfahrten durch die Kreisstadt seien verhältnismäßig ruhig verlaufen. Wie berichtet, hatten die Organisatoren, die sich überwiegend über verschiedene Chatgruppen in den sozialen Netzwerken formieren, für vergangenen Samstag und Sonntag jeweils ab 14 Uhr zu Protestfahrten rund um Miesbach aufgerufen. Beobachter berichteten am Samstag von einer überschaubaren Lage. Die Rede war von rund 20 bis 30 Traktoren und einigen Autos. „Alles im Griff, alles gut“, erklärte ein Beamter aus Miesbach.

Verkehr von Weyarn kommend ausgebremst

Für größere Staus sorgten die Teilnehmer zwar nicht – ausgebremst wurde allerdings der Verkehr, der von der Autobahn kommend in Richtung Kreisstadt unterwegs war.

Mit Schildern ausgerüstet protestierten auch Bauern am Ausflugswochenende - hier von Thalham kommend in Richtung Miesbach.
Mit Schildern ausgerüstet protestierten auch Bauern am Ausflugswochenende - hier von Thalham kommend in Richtung Miesbach. © Max Kalup

Zwischen Weyarn und Miesbach waren mehrere Traktoren unterwegs, die auf ihre Belange aufmerksam machten. Für den Sonntag hatte die Polizei keine größeren Verkehrsbehinderungen erwartet.

Zu Staus kam es auf der B472 bei Jedling, wo der Verkehr aus dem Schlierach- und dem Leitzachtal in Richtung Autobahn zusammenfließt. Ruhiger blieb es in der Kreisstadt. „Weil die Rundfahrten nicht angemeldet sind, können wir das erst vor Ort beurteilen“, erklärt ein Polizeisprecher. Dazu würden die Beamten eine Voraufklärung durchführen, bei der sie die Situation im Blick behalten. Der Inspektion seien keine weiteren Versammlungen ankündigt. Ob, wie im Internet für Sonntagabend angekündigt, am Kreisverkehr an der B472 ein Mahnfeuer entfacht wird, galt es für die Behörden abzuwarten. nap

Auch im Großraum Holzkirchen setzen sich die Proteste gegen die Ampel-Regierung fort.

Unser Miesbach-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare