Zwei-Meter-Hai schwimmt im Hafen an der Adria-Küste – „super elegant“
Meeresbewohner sorgt für Aufsehen: Ein seltener Blauhai erkundet den Hafen von Triest. Forscher dokumentieren das bedrohte „Prachtexemplar“ mit Unterwasserkameras.
München / Triest – In der italienischen Hafenstadt Triest zieht derzeit eine Blauhai-Dame die Aufmerksamkeit auf sich. Das etwa zwei Meter lange Tier wurde am Dienstagmorgen im Hafenbecken „Sacchetta“ gesichtet und fasziniert seitdem zahlreiche Schaulustige, während es anmutig durch das Wasser gleitet.
Der Blauhai, in Italien als „Verdesca“ bekannt, wurde von Forschern des Meeresschutzgebiets Miramare eingehend untersucht. Mit einer speziellen 3D-Unterwasserkamera erstellten sie beeindruckende Aufnahmen des Raubfisches, die sie auf Facebook teilten. Auch andere Meeresbewohner sorgten zuletzt für Aufregung an der Adria-Küste.
„Empfehlen, das Tier nicht zu stören“: Forscher richtet wichtige Bitte an Schaulustige
Die Experten erläutern in ihrem Beitrag: „Abgesehen von einigen Narben an der Flanke, die bei dieser Art durch Paarungsrituale entstehen können, zeigt das Tier keine offensichtlichen Anzeichen von Leiden.“ Dennoch könnte der Hai desorientiert sein und Schwierigkeiten haben, den Weg zurück ins offene Meer zu finden.
Die Bedeutung des seltenen Besuchers wird von den Forschern hervorgehoben: „Wir können nun die beeindruckenden Bilder dieses Meeresraubtiers zeigen, das zunehmend bedroht ist und immer mehr Schutz und Erforschung verdient.“ Sie planen, den Hai weiterhin zu beobachten und richten einen Appell an die Öffentlichkeit: „Wir empfehlen allen, nicht zu versuchen, das Tier zu berühren, es nicht zu stören und ihm natürlich kein Futter zuzuwerfen.“
Hai schwimmt in Hafen von Triest: „Prachtexemplar“ und „super elegant“
In den sozialen Medien sorgte die Begegnung für Begeisterung. Eine Nutzerin kommentierte den Facebook-Post des Meeresschutzgebiets mit „SUPER elegant“. Ein weiterer Nutzer zeigte sich ebenfalls beeindruckt und schrieb: „Blauhaie, Mondfische, Elefantenhaie, Delfine. Das Meer von Triest ist überraschend vielfältig.“ Zuletzt ist auch ein Fischer auf dem Adriatischen Meer auf einen seltenen Meeresbewohner gestoßen.
Obwohl die Art im Adriatischen Meer bekannt ist, nimmt ihre Anzahl ab. Die nördliche Adria gilt eigentlich als wichtiges Fortpflanzungsgebiet für diese Spezies, wie die Deutsche Stiftung Meeresschutz berichtet. Die Begegnung mit dem Tier ist daher umso bemerkenswerter und macht den Hai für kurze Zeit zum Star der italienischen Urlaubsstadt. Der Blauhai im Mittelmeer ist vor allem durch unbeabsichtigten Beifang bei der Fischerei vom Aussterben bedroht. (bk)